Die Besucher erwarten auf der "spoga+gafa" jede Menge neuer Formate. Die "Trendshow of Outdoor Furniture" (Foto) wird beispielsweise um das Thema Dekoration erweitert.

spoga+gafa

Hier öffnet die Gartenwelt ihre Tore

Am Sonntag ist es wieder soweit: Die weltweit führende Gartenmesse „spoga+gafa“ öffnet in Köln ihre Tore. Bis einschließlich Dienstag, 3. September, präsentieren dort über 2.100 Unternehmen aus knapp 60 Ländern auf 230.000 qm ihre Trends rund um die Grüne Branche. Neu in diesem Jahr: Bereits zu Jahresbeginn hat die Messe das Leitthema „City Gardening – Gärtnern ohne Garten“ vorgestellt. Hierzu wird eine gesonderte Themeninseln in Halle 6 gelauncht. Dazu kommen themenfokussierte Formate wie die Fliegenden Balkone auf dem „boulevard of ideas.“

Bestehende Erlebniswelten wie die „Outdoor Kitchen World“ in Halle 7 und 8 werden weiterentwickelt und das Rahmenprogramm erhielt im Hinblick auf die kommende Ausgabe einen erneuten Feinschliff. Dank der Kooperation mit der Endverbraucherzeitschrift „Beef!“ gibt es beispielsweise in der „Beef!“-Arena täglich spannende Fachvorträge und Show-Cooking auf höchstem Niveau. Für Gartenmöbler besonders interessant: Die „Trendshow of Outdoor Furniture“ in Halle 10.2 geht nach der erfolgreichen Premiere 2018 in die zweite Runde und wird um das Thema Dekoration für draußen ergänzt. Eingerahmt wird das Format erneut von der „Icons of Outdoor Furniture Design“-Sonderschau, die die meistverkauften und stilprägendsten Gartenmöbel aktueller sowie ehemaliger Aussteller in Szene setzt.

Weitere Informationen rund um die „spoga+gafa“ finden Sie hier.

Diese Seite teilen