An Amazon führt in der deutschen Handelslandschaft kein Weg mehr vorbei. Nur die Wege im Umgang mit Amazon können für Marken, Hersteller und Händler unterscheidlich aussehen.Deshalb veranstaltet die „möbel kultur“ gemeinsam mit den Experten von Finc3 Commerce am 28. August den "Amazon Interior Day" in Hamburg. Dabei geht es darum, die Mechanismen, wie Amazon als Distributionskanal funktioniert, besser kennenzulernen. Das komplette Programm lässt kaum Fragen offen:
Chefredakteur Sascha Tapken wird ins Thema einführen, bevor Finc3-Gründer Jan Bechler über "Gähnende Leere? Die Handelslandschaft im Jahr 2025" sprechen wird. Für einen Unterbau mit Zahlen, Daten und Fakten über „Möbel – Marken – Marktplätze“ sorgt Annika Singer von der GfK. Dr. Martin Ahnefeld vom Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) spricht über Logistik-Lösungen im Möbel-Commerce. Ein Best Practice gibt es im Anschluss von einem Big Player der Branche. Frank Schad von Rauch wird darüber reden, welche Chancen Amazon in der Möbelvermarktung bietet.
Wie man eine eigene Vertriebsstrategie für Amazon entwickelt, erläutert Andreas Bork von Finc3 Commerce, der dabei auf verschiedene Geschäftsmodelle und auch auf Konditionen eingeht. Wie sich SEO und Content-Marketing auf Amazon optimieren lassen, erklärt Anne Freymuth von Finc3 Commerce, damit es am Ende nicht mehr heißen muss: "Warum ist mein Wettbewerb einfacher zu finden?" Last not least fragt Sven Koch von Finc3 Commerce: "Wie hole ich das Plus-X aus meinen Account?" Und geht bei der Beantwortung dieser Frage auf Promotion- und Marketing-Taktiken auf Amazon ein.
Die Veranstaltung findet in der "Ratsherrn Diele" im Braugasthaus Altes Mädchen im Hamburger Schanzenviertel statt. Fußläufig zum Mövenpick Hotel und der S-Bahnhaltestelle Sternschanze gelegen, ist das „Alte Mädchen“ bekannt für richtig gutes Craft Beer und leckeres Essen.
Wer am Vorabend Lust auf ein lockeres Get-together hat, ist herzlich in das Restaurant „Südhang“ im Schanzenviertel eingeladen.
Für den "Amazon Interior Day" können Sie sich auf der Event-Website www.holzmann-events.de anmelden.