In Zeiten schwächelnder Konjunktur können optimale Transport-Dienstleistungen für das Kundenerlebnis den Unterschied machen. Deshalb hat Hermes Einrichtungs Service (HES) bei seinem Messeauftritt mehrere Logistikschwerpunkte auf die Agenda. Der HES präsentiert seine Leistungen gemeinsam mit 15 weiteren Unternehmen im Rahmen der M.O.W.-Sonderfläche „360°Plaza“ in der Halle 12. Im Zentrum des Auftritts stehen bedarfsgerechte und zukunftsfähige Logistiklösungen für Händler, Hersteller und Marktplätze. Dem „Dropshipping“ kommt dabei eine besondere Bedeutung zu.
Um einen reibungslosen Datenaustausch entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu garantieren, haben der HES und Integrated Worlds – ebenfalls Aussteller auf der „360°Plaza“ – gemeinsam ein Integrationsportfolio entwickelt, um den Auslieferprozess digital zu optimieren und die Lieferdauer zu verkürzen. Eine komfortable Prozessanbindung wird dabei auf Basis standardisierter Schnittstellen ermöglicht.
Eine gute Gelegenheit, um sich mit einem neuen Service-Thema vertraut zu machen, gibt es heute um 11 Uhr. Dann hält Heiko Hufenbach, Business Development Manager beim Hermes Einrichtungs Service, einen Vortrag mit dem Titel: „Der Schlüssel zum Erfolg: Hervorragender Service bei der Möbellieferung – Wie sie mit effizienter Logistik, kundenorientierten Lösungen und Reparaturkompetenz Ihre Kundenzufriedenheit maximieren und kostenintensive Retouren vermeiden“. Denn ein herausragender und flächendeckender Logistik-Kundendienst geht heute über die bloße Lieferung hinaus. Er greift Megatrends auf, setzt auf Beratung, gibt Hilfestellung und umfasst in zunehmendem Maße einen hochwertigen Reparaturservice für Möbel.
Zudem arbeitet der HES an einem neuen Service-Tool: der digitalen Videoberatung. Hierzu erklärt Heiko Hufenbach: „Mit diesem Schritt möchten wir das Kundenerlebnis weiter optimieren und gleichzeitig unsere Kompetenzen in der digitalen Kommunikation erweitern. Die Video-Beratung ermöglicht es uns, Schäden zu analysieren, benötigte Ersatzteile zu identifizieren, Material- und Bedienungsberatungen durchzuführen und bei unklaren Problemstellungen im Vornherein die weiteren Prozessschritte zu klären, sodass unnötige Anfahrten vermieden werden können.“