In Köln öffnet heute die „imm Spring Edition“. Bis Mittwoch bietet die Sonderausgabe der „imm cologne“ einen Mix aus Networking, Inspiration und Business. Rund 720 Aussteller sind in den Messehallen vor Ort. Damit bieten sowohl das Home-Segment als auch die Pure Galleries für alle Besuchergruppen ein attraktives Angebot.
In dem an Kunstausstellungen angelehnten Format der Pure Galleries haben Fachbesucher:innen aus dem Hochwert-Segment die Möglichkeit, Neuheiten von Marken wie Cor Sitzmöbel, KFF, Asco, Bielefelder Werkstätten, Leolux, Kettnaker, Freifrau, Janua, Brühl & Sippold, Christine Kröncke, Werther, Artisan, Richard Lampert, Raumplus, Schönbuch, Signet, Sanktjohanser, Jan Kurtz, IP Design, Erpo, Sudbrock und Müller Möbelfabrikation in Augenschein zu nehmen.
Die drei „Home“-Bereiche „Home Scenes“, „Home Settings“ und „Home Sleep“ bieten ein vielseitiges Ausstellerfeld mit internationalen Playern wie Koinor, Voglauer, Furninova, Schlaraffia, Nouvion, Hjort Knudsen, Wimmer, Gealux, Abimovel, Noteborn, Albrecht Jung, Maja Werk, Aquinos, Kluft, Kuka und HTL.
Neben den vielfältigen Produkt-News gibt es auf der „imm Spring Edition“ auch ein umfassendes Rahmenprogrammen. Dazu gehören unter anderem der „imm Spring Edition Summit“ mit Fokus auf Circular Economy, die Vernissage zur Eröffnung der Pure Galleries und die inspirierenden Live-Talks in der „Speakers Corner @ The Circle“ – mit dabei sind die Architektur- und Design-Größen Florian Kallus und Sebastian Schneider (Kaschkasch), Sebastian Herkner, Werner Aisslinger, Maxime d’Angeac, Patrick Reymond (Atelier Oï) und Dara Huang (Design House Liberty).
„Wir sind uns sicher, dass wir in den kommenden Tagen einmalige Erlebnisse zusammen zelebrieren können. Das Wetter spielt frühsommerlich mit, die gesamte Stadt ist im Einrichtungsmodus und das Messegelände ist das Epizentrum den Kölner Einrichtungs-Frühling“, sagt Bernd Sanden, Director der „imm Spring Edition“. Denn feststeht: Die imm Spring Edition ist als Sonderausgabe konzipiert, die nur einmalig stattfinden wird. Sie setzt den Startschuss für eine neu konzipierte „imm cologne“ im Januar 2024.