Es wird spannend: Denn heute startet in Frankfurt die Heimtextil (8. bis 11. Januar), die in diesem Jahr mit grundlegenden Veränderungen aufwartet. Neue Struktur, optimierte Hallenplanung, kürzere Wege und die neue Halle 12. Mit den Neuerungen sollen vor allem Themen und Produktsegmente entsprechend der Zielgruppen noch besser zusammengeführt werden als bisher. So dürfen sich zum Beispiel die Tapetenhersteller in Halle 3.1 über mehr Fläche freuen. Erstmals bündelt die Messe außerdem alle teilnehmenden Textilverlage an einem Ort. Rund 40 internationale Editeure gruppieren sich in Halle 8.0 rund um das ʻEditor’s Café’. Auch das Angebot an Möbel- und Dekostoffen sowie Polster- und Kunstleder wird noch stärker − und präsentiert europäische Top-Produzenten nun auf allen drei Ebenen der Halle 4. Auf keinen Fall verpassen sollten Architekten, Innenarchitekten und Hoteleinrichter die ʻInterior.Architecture. Hospitality Expo’ in Halle 4.2. Dort stehen auch im zweiten Jahr die Trends und Neuheiten für die textile Objektausstattung im Fokus. Neu ist dabei die Erweiterung des Portfolios rund um das Thema Bett. Zu den Expo-Highlights dürfte außerdem die großflächige Präsentation von Trevira und vielen namhaften Partnern gehören. Zur Kür gehört selbstverständlich auch der neu konzipierte ʻTrend Space’ in Halle 3.0., der alle relvanten Heimtextil-Trends unter dem Motto 'Toward Utopia' ansprechend in Szene setzt.