Frisch und einladend präsentiert sich die Ausstellung von Allmilmö. Der unterfränkische Premium-Küchenhersteller aus Zeil am Main hat sie rechtzeitig zur Hausmesse, die vom 21. bis 25. September auf Wunsch vieler Bestandskunden stattfindet, aufwendig umgestaltet. Auf rund 1.000 qm erhalten neue Fronten- und Ausstattungs-Varianten eine Bühne. Klar im Fokus der Musterküchen: die Oberflächen „Opaco“ in supermatt sowie „Lucido“ als hochglänzende Alternative. Auch der „Monolith“ beeindruckt in überraschenden Ausführungen.
Beim Rundgang beeindruckt eine Küche aus dem Programm „Stone“. Steinoberflächen gelten seit jeher als edel, ursprünglich und einzigartig. Mit diesem Eigenschafts-Portfolio sind sie wie maßgeschneidert für exklusive Allmilmö-Küchen. Die Kombination mit horizontal durchlaufendem Asteiche-Furnier bietet eine nahezu zeitlose Eleganz.
Eine ebenso emotionale Wirkung ruft die Küche „Metal-x²“ hervor. Von Hand gespachtelte Metalloberflächen bestechen auf den ersten Blick und kontrastieren perfekt mit edlem Nussbaumfurnier. Der Clou der „Riva“ sind neue, filigrane Glasrahmentüren mit Floatglas in Grau, die zahlreiche Gestaltungsoptionen eröffnen. Zudem demonstriert die „Riva“ die Longboard-Konzeption von Allmilmö in herausragender Weise. Das System aus beleuchtetem Regal – kombiniert mit Ober- oder Unterschränken sowie seitlichen Wangen mit Klarglaseinsätzen – ist hochgradig funktionell mit einzigartigem Design.
Die „Venecia“ interpretiert den klassischen Landhausstil mit hochglänzenden Lackfronten edel. Am Beispiel „Senza“ wird ein Hauswirtschaftsraum vorgestellt. Inszeniert in Hellgrün überrascht das Zusammenspiel einfarbiger Fronten und der „Opaco Elephant Skin“-Arbeitsplatte mit Rückwandverkleidung. Der Waschbereich wird mit dem Falt-Pocket-Tür-System elegant versteckt. Neu gibt es den Funktionsschrank „Cargo“, der über ein smartes Auszugsystem verfügt und es versteht, den Raum in Ecken perfekt zu nutzen.
Nach erfolgter Umgestaltung hofft Allmilmö jetzt auf einen Ansturm von Besucher:innen und Interessenten aus Deutschland, Europa und dem Rest der Welt zur Hausmesse ab 21. September.