Harald Friedrich, Geschäftsführer der Robert Bosch Hausgeräte, steigt als Nachfolger von Volker Klodwig ins Top-Management auf. Foto: BSH Group

BSH Group

Harald Friedrich folgt Volker Klodwig nach

Die BSH Group hat den Nachfolger von Volker Klodwig, dessen Wechsel zur MHK Group heute verkündet wurde, in den eigenen Reihen gefunden. Harald Friedrich, Geschäftsführer der Robert Bosch Hausgeräte, steigt ins Top-Management auf.

Die Trennung von Volker Klodwig, Leiter Vertrieb Ost-und Zentraleuropa, zum Jahresende erfolgt auf eigenen Wunsch und im besten gegenseitigen Einvernehmen, teilte die BSH mit. „Ich durfte 32 Jahre in einer spannenden Branche intensiv die Entwicklung unserer erfolgreichen BSH-Marken begleiten und das Unternehmenswachstum aktiv mitgestalten. Die wertvolle Zusammenarbeit mit meinen Kolleginnen und Kollegen sowie unseren Handelspartnerinnen und Handelspartnern war immer geprägt von Inspiration und einem gemeinschaftlichen Miteinander. Nach einer so erfahrungsreichen Zeit etwas Neues anzugehen, ist deshalb keine leichte Entscheidung”, blickt Klodwig zurück. „Die BSH hat meine Karriere und mein Berufsleben im besten Sinne positiv geprägt. Trotzdem ist es jetzt für mich der richtige Zeitpunkt, mein Know-how und meine Energie auf eine neue Aufgabe zu lenken.”
 

Volker Klodwig startete Anfang der 90er Jahre seine Laufbahn im Vertrieb der BSH. Nach nur wenigen Jahren übernahm er Leitungsverantwortung, zunächst für den Großhandel, dann für den Elektrohandel. 2005 wurde er in die Robert Bosch Hausgeräte GmbH berufen und war hier von 2006 bis 2011 in der Position des Geschäftsführers tätig. Seit 2011 hat er als Geschäftsführer der Marken Bosch, Siemens, Neff, Constructa und Gaggenau und in der Funktion als Vertriebs- und Marketingleitung in Deutschland und Österreich entscheidende Impulse für den Erfolg des BSH Markenportfolios gesetzt. Von 2014 an hat Klodwig darüber hinaus als Mitglied des europäischen Management Boards die markenübergreifende Vertriebs- und Marketingverantwortung für Zentral- und Osteuropa inne, das internationale Key-Account-Management sowie das OEM-Geschäft.

„Die BSH dankt Volker Klodwig für seinen immensen Einsatz, den er über drei Jahrzehnte geleistet hat. Die exzellente Position unserer Marken im Handel und bei unseren Konsumentinnen und Konsumenten zu Hause ist auch sein Verdienst. Mit seiner ausgeprägten Professionalität und zugleich erlebbaren, hohen Loyalität auch in Richtung unserer Handelspartner hat er in der Region Europa vielen Erfolgen der letzten Jahre den Weg geebnet”, erklärt Matthias Ginthum, Chief Markets Officer und globales Board-Mitglied der BSH Hausgeräte.

Mit Harald Friedrich, Geschäftsführer der Robert Bosch Hausgeräte GmbH, rückt ein langjähriger Kenner der BSH in die Leitung der Region Europa nach, ein Zeichen für Kontinuität und Stabilität in Richtung Mitarbeiter:innen und Handel. Friedrich führt seit 2011 erfolgreich die Geschäfte der Robert Bosch Hausgeräte GmbH. Seine Karriere startete er bereits 1990 bei Neff als internationaler Marketingreferent. Nach drei Jahren als Area Manager Vertrieb für die nordischen Länder und nach mehrjähriger Tätigkeit als Marketing- und Vertriebsleiter Nordic Countries bei der BSH Husholdsapparter in Stockholm leitete er von 2002 an das internationale Key Account Management in der BSH Konzernzentrale. 2010 übernahm er zusätzlich die Verantwortung für die Länder Schweiz und Österreich sowie die BSH-Gesellschaften in Osteuropa.

„Nach über zehn Jahren Vertrieb und Marketing für die Marke Bosch auf dem deutschen Markt, freue ich mich sehr darauf, jetzt wieder für das gesamte Markenportfolio der BSH auf unseren internationalen Märkten verantwortlich zu sein. In diesen volatilen Zeiten ist es eine große Herausforderung, die Zukunft der BSH in Deutschland und als Teil des European Management Boards erfolgreich zu gestalten, die ich sehr gerne annehme”, so Harald Friedrich.

Diese Seite teilen