Die Türkei gehört seit Jahren fest zum Kreis der zwanzig wichtigsten Handelspartner Deutschlands. Insbesondere beim Export ist die Bedeutung der Türkei in den letzten zehn Jahren gewachsen. Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes haben sich die Ausfuhren deutscher Unternehmen in die Türkei 2011 gegenüber 2001 fast vervierfacht und die Einfuhren von dort beinahe verdoppelt. Der Wert der exportierten Waren lag 2011 bei 20,1 Mrd. Euro, der Wert der Importe bei 11,7 Mrd. Euro. Der deutsche Außenhandelssaldo mit der Türkei wies damit ein Plus von rund 8,4 Mrd. Euro aus.
Diese Dynamik in der Außenhandelsbeziehung belegt auch die Entwicklung des Möbelhandels. Als Einkaufsland wird die Türkei für deutsche Importeure und Händler zunehmend interessanter. 2010 lieferten türkische Hersteller noch Waren im Wert von 260,4 Mio. Euro nach Deutschland - 2011 waren es bereits Möbel für 335,5 Mio. Euro (+27,9%). Dabei sind insbesondere Polstermöbel (2011: 36,1 Mio. Euro, +7,4%), aber auch Wohn-, Ess- und Schlafzimmermöbel gefragt.