Jetzt geht's App: Baumarkt Direkt macht mit Hagebau.de mobil.

Baumarkt Direkt

Hagebau.de macht mobil

Baumarkt Direkt weitet sein Multichannel-Geschäftsmodell aus und bietet seine Online-Plattform hagebau.de ab sofort in einer optimierten und benutzerfreundlichen Darstellung für mobile Endgeräte an. Neben dem kompletten Sortiment beinhaltet der neue Mobile-Shop zusätzliche Services wie einen Marktfinder für den nächstgelegenen Hagebau-Standort inklusive Google-Routenplanung und íffnungszeiten, eine Wissens-Community sowie die neuesten Produktangebote.

"Uns war eine einheitliche, einfach zu handhabende Darstellung der Website betriebssystemunabhängig auf allen Smartphones, Tablet PC und anderen internetfähigen Endgeräten wichtig. Beim Aufruf von hagebau.de über mobile Geräte wird automatisch die optimierte Anwendung gestartet", beschreibt Stefan Ebert, Geschäftsführer Baumarkt Direkt, die Umsetzung des mobilen Shops. Während Geräte mit Touchscreen das Durchsuchen von Inhalten per Fingerstreich ermöglichen, können Kunden die Inhalte auf Mobilgeräten mit Volltastatur per Knopfdruck abrufen.

Neben hagebau.de vertreibt Baumarkt Direkt seine Produktpalette über die Internet-Plattformen und Kataloge der großen Versender innerhalb der Otto Group sowie in den Hagebau-Märkten. Dabei machte sich der konsequente Ausbau des Online-Vertriebskanals in den vergangenen Jahren positiv im Ergebnis bemerkbar: Der E-Commerce-Anteil am Gesamtumsatz lag im vergangenen Jahr bei ca. 60 Prozent und überstieg damit erstmals deutlich den Anteil des Kataloggeschäftes.

Diese Seite teilen