Auch in diesem Jahr bietet die M.O.W. jede Menge News für die Mitte des Marktes.

M.O.W. 2020

Gut aufgestellt fürs Business

Es kann losgehen! Mit 313 Ausstellern ist die M.O.W. vom 20. bis 24. September 2020 qualitativ gut aufgestellt. Die große Bandbreite des Angebots für alle Wohnbereiche und Vertriebsschienen unterstreicht auch in diesem Jahr die Alleinstellung der M.O.W. für die Mitte des Marktes.

Neben den bekannten, starken Stammlieferanten bietet die diesjährige Messe viele Neuaussteller und Wiederkehrer. Dazu zählen beispielsweise Unternehmen wie BSSB, Skalik, Yatas, Better Bed, Enza Home, Design for Life, Pierre Cardin by Lalee, CIE Italia-Compactor, Mirrotech, Arterior, Theca, House of Sakk, Blockhaus und die Euro Comfort Group u. a. mit Ewald Schillig und Badenia.

Auf der neuen Sonderfläche „Spot-Light“, die konsumiges Design ins Licht rückt, fahren Firmen wie die Brik Group, Cinas und sign & store solutions auf. Und auf der neuen Dienstleistermeile der M.O.W. präsentieren sich Anbieter wie moebel.de. Weitere neue Adressen sind unter anderem Istikbal, Modalto, Zuiver, Looks by Wolfgang Joop, Raw Materials, Silsilla, YSL Furniture Group und Yoshion Europe. Das vollständige Ausstellerverzeichnis der M.O.W. 2020 ist ab sofort auf der Webseite www.mow.de abrufbar. Neben der Aussteller- und Warengruppensuche finden die Besucher dort zudem alle wichtigen Informationen zum Gesundheitsschutz und das neue Anmeldeportal. Jeder Besucher muss sich wegen einer möglichen Corona-Nachverfolgung vor der Messe persönlich registrieren, was online unter www.mow.de schnell erledigt ist. Im Interesse eines reibungslosen Ablaufs vor Ort und zum Schutz der eigenen Gesundheit bittet die Messeleitung alle Besucher darum, dies auch zu tun.

Das weit gefächerte Spektrum der Aussteller zur M.O.W. 2020 reicht vom internationalen Bigplayer bis zum Spezialisten und Newcomer. Im Kern geht es bei den Präsentationen um schnelldrehende Ware für Werbung und Aktion sowie verkaufsstarke Kollektionen fürs Sortiment – alles abgestimmt auf die jeweilige Vertriebsform und die aktuellen Begehrlichkeiten des Endkunden. Aber auch um essenzielle Themen wie Lieferzuverlässigkeit, Digitalisierung, Logistik, Nachhaltigkeit und Exklusivrechte, die vor dem Hintergrund von Corona ganz neue Dynamik erhalten. Die Aussteller haben für alle Bereiche Neuheiten angekündigt. Die Besucher dürfen also auf viele Innovationen gespannt sein.

Diese Seite teilen