Nachdem sich Nordrhein-Westfalen offen für Messeveranstaltungen gezeigt hat, kann es nun an konkrete Planungen an der Küchenmeile gehen, vor allem wie die Hygieneanforderungen zur Vermeidung von Corona-Ansteckungen umgesetzt werden sollen. Für Trendfairs-Geschäftsführer Michael Rambach als Veranstalter der Area30 in Löhne (19. bis 24.9.) ist zunächst einmal wichtig, dass er das „Go“ an die Aussteller weitergeben kann und gibt auf Anfrage der Redaktion Folgendes zu Protokoll: „Wir haben uns schon in viele Details eingelesen, der umfangreiche Maßnahmenplan ist so gut wie fertig. Wir warten jetzt nur noch auf die Richtlinien der Regierung, um diese mit unseren Plänen abzugleichen.“ Voraussichtlich Anfang kommender Woche wird dies soweit sein. Bis dahin will sich Rambach zu den für die Area30 geplanten Details für die Hygieneumsetzung noch nicht äußern. Doch er ist der Meinung: „Aus unserer jetzigen Sicht ist das alles lösbar.“ Überdies finden Gespräche mit anderen Messe-Veranstaltern im Rahmen von M.O.W. und Küchenmeile statt. Doch werde wohl jeder flexibel agieren.
Abgesehen von zwei Absagen für kleinere Messestände ist Trendfairs mit dem Buchungsstand zufrieden, denn es gebe Neuzusagen und den Wunsch einiger Aussteller nach Erweiterungsfläche. „Somit sind wir Stand heute mit dem Buchungsstand für 2020 größer als die Area30 im vergangenen Jahr,“ stellt Rambach sogar fest. Die Besucherzahl erreichte 2019 insgesamt 14.800 Gäste. Angesichts der Corona-Umstände wird in diesem Jahr jedoch mit reduziertem Zulauf an der Küchenmeile gerechnet.
Für die Area30 jährt sich die Herbstmesse im September zum zehnten Mal. Die tagesaktuelle Ausstellerliste der Area30 2020 finden Sie auf www.area-30.de. Neu ist hier auch die Möglichkeit eines Online-Chats, über den jeder individuell Fragen an die Veranstalter stellen kann.