Grüne Inszenierung bei den Musterring Partnertagen in Rietberg, u. a. für Fermira und Loddenkemper.

Musterring Partnertage

Grüner Daumen für die Präsentation

In ein Gewächshaus voller Artenvielfalt verwandelte Musterring seine Ausstellung während der Partnertage vom 31. März bis 3. April. Zu sehen gab es dort sowohl neue Pflänzchen als auch Gewächse, die bereits in voller Blüte stehen und nur einen aktuellen Formschnitt brauchten. Zu den Modellneuheiten gab es auch viel grüne Inspiration – mit Tapeten, samtigen Stoffen sowie aus der Botanik. 

In allen Bereichen wurden Neuheiten gezeigt – so z. B. „Epos“ von Femira (Foto) oder das umfangreiche Sofa- und Anreihprogramm  „MR 6090“ von K+W in legerer Polsterung. Viele der Sofas werden inzwischen in drei Sitztiefen ohne Aufpreis angeboten. Ergänzt werden diese aktuell häufig durch Funktionssolisten wie dem kubischen Schwingsessel „MR9300“ von Rom.

Neben dem überarbeiteten Wohnprogramm „Portland“ von Decker steuerte zudem Disselkamp das Schlafzimmermodell „Minto“ mit Spaltholzeinlage bei. Gleich zwei neue Programme liefert Loddenkemper, zum einen das Schlafraummöbel „Ascea“ in konsumiger Preislage für Musterring, zum anderen das Wohnprogramm „Arrive“ für Gallery M. Zuwachs im Bereich Speisen bekommt die jüngste Marke im Bunde durch Niehoff mit der Innovation „Timeout“. Für die junge, technisch affine Zielgruppe bietet das Label ab sofort auch die Möglichkeit, über Roomle die eigenen vier Wände via AR in 3D zu konfigurieren. Gallery M verfügt inzwischen nach dem Neuzugang bei der KHG-Gruppe über 125 Platzierungen, was Musterring-Geschäftsführer Oliver Höner aber noch zu wenig ist: „Wir haben noch Luft nach oben.“

Das gilt sicherlich ebenso für WK Wohnen. Die Top-Kollektion stellte auf einer idealtypischen Flächengröße u. a. einen Bauhausstuhl und -sessel von IL-Concept vor, mit patentierter, neuer Wippfunktion.

Last but not least standen bei Set One u. a. ein neues Polsterbett von Ada sowie das Thema Büro beim Bestseller „York“ im Mittelpunkt.

Diese Seite teilen