Die "Trendshow of Outdoor Furniture" und die Sonderschau "Icons of Outdoor Furniture" (Foto) sorgen für mehr Thementiefe im Möbelbereich.

Scheurich sorgt mit der Reise-Kollektion für mehr Fernweh bei den Messe-Besuchern.

Emsa setzt bei all seinen Produkten auf Nachhaltigkeit.

Kunterbunt: Schaffner hat seine Farbpalette jetzt mit Pastelltönen aufgestockt.

Mit spezieller Beleuchtung sorgt Elho dafür, dass die Pflanzen gut gedeihen.

"Sophie", "Sophie", "Sophie" ... Hartman zeigte neben dem Klassiker weitere Neuheiten rund ums grüne Wohnzimmer.

Houe bringt für 2020 jetzt auch Liegen auf den Outdoor-Markt.

Bei Cane-Line stehen u.a. großzügige Lounge-Lösungen im Fokus.

Niehoff nutzte wie viele Aussteller die Chance und präsentierte sich nicht nur am eigenen Stand, sondern auch auf der "Trendshow of Outdoor Furniture."

Auch in der "Outdoor Kitchen World" war die Frequenz gut.

Die BBQ-Spezialisten von Beef! sorgten für eine gute Show.

Bei Zebra wurden wieder klassische, aber großzügige Lounge-Lösungen in den Mittelpunkt gerückt.

spoga+gafa

Grüne Branche – so grün wie nie zuvor

Volle Gänge – vor allem in den für das Möbel-Geschäft wichtigen Hallen 10.1 und 10.2 – sorgten für einen gelungenen Auftakt und gute Stimmung unter den rund 2.100 Ausstellern der „spoga+gafa“, die noch bis einschließlich heute in Köln über die Bühne geht. Damit behauptet sich das Messeformat erneut als weltweitführender Dreh- und Angelpunkt der Outdoor-Branche.

Mehr Thementiefe garantierten die ausgebauten Erlebnisformate: Die „Trendshow Outdoor Furniture“ in Halle 10.2 ist dieses Jahr in fünf Megatrends unterteilt und zeigt auf angelegten Inseln Produkte zu „City Gardening“, „Universal Deisgn“, „Neue Natürlichkeit“, „Individualisierung“ und „Smart Design.“ Die „Icons of Outdoor Furniture“ erhielten erstmals eine Sonderfläche außerhalb der Themeninseln.

Die „Outdoor Kitchen World“ in Halle 8 überzeugt – nicht zuletzt aufgrund der Kooperation mit dem Endverbrauchermagazin „Beef!“ – mit noch mehr Show-Charakter. Das absolute Trendthema in Grill- und BBQ-Bereich: vollwertige Outdoor Küchen.

Bei den Möbeln zeigten viele Hersteller Mut zu Pastelltönen. Lafuma präsentierte beispielsweise seine erste Dining-Kollektion mit Stuhlbezügen in zartem Rosé und Hellblau. Cane-Line und Sieger bringen großzügige Outdoor-Loungen, deren Module in „abgespeckter“ Form auch für den Balkon geeignet sind, auf den Markt. Außerdem setzen immer mehr Unternehmen auf große Dining-Tische, an denen mindestens acht Personen bewirtet werden können.

Im Accessoire-Bereich steht Nachhaltigkeit im Fokus. Emsa, Scheurich, Elho & Co. präsentierten Blumentöpfe in natürlichen Farben und Formen und vorzugsweise aus recycelbaren Materialien produziert. Erste Eindrücke von der „spoga+gafa“ 2019 sehen Sie in unserer Bilderstrecke. Ein ausführlicher Nachbericht folgt in der Oktober-Ausgabe der „möbel kultur.“

Diese Seite teilen