Die Möfa in Köln tut etwas gegen den immer gravierender werdenden Fachkräftemangel in der deutschen Möbel- und Küchenbranche, indem sie Nachwuchskräfte praxisorientiert ausbildet. Ein duales Studium ist in Köln möglich, auch ein Bachelor-Studium Wirtschaft mit den Schwerpunkten Küche oder Einrichtung sowie Interior-Design speziell für die Küche und viele weitere Qualifizierungen. Damit die Möfa ihren Ausbildungsauftrag speziell auch für die Küchenbranche mit voller Kraft wahrzunehmen kann, unterstützt sie die Der Kreis Anja Schaible Stiftung jetzt großzügig: durch die Widmung eines Raumes in der Fachschule des Möbelhandels, der gestern feierlich eingeweiht wurde.
Damit erfüllt die Der Kreis Anja Schaible Stiftung, die 2009 gegründet wurde, ihren Stiftungszweck. Denn über sie soll zum einen der Fortbestand von Der Kreis Systemverbund zukünftig sichergestellt werden. Zum anderen dienen die Stiftungsaktivitäten dazu, junge Menschen für den Beruf des Küchenspezialisten zu begeistern. Küchengestaltung und Küchendesign sollen an Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen ein Dauerthema sein, um den Studierenden zu zeigen, welche attraktiven und kreativen Berufs-Chancen diese Branche bietet.
Seit über 35 Jahren setzt sich Ernst-Martin Schaible, geschäftsführender Gesellschafter von Der Kreis und Stiftungsvorstand, persönlich für die Förderung und die Gewinnung des Nachwuchses für die Küchenbranche ein – etwa auch mit Installierung eines eigenen Berufsbildes „Küchenspezialist“. So ist es seinerzeit in Zusammenwirken mit Rudolph Miele gelungen, ein Berufsbild für die Branche zu installieren. Dieses mündete dann in eine zweisemestrige Ausbildung zum Küchenfachberater an der Möbelfachschule. „Heute schließt sich der Kreis. Ich freue mich daher, dass ich heute – gemeinsam mit Ihnen – den Raum der Der Kreis Anja Schaible Stiftung, in dem auch zukünftig kreative Planungen umgesetzt werden, seiner Bestimmung übergeben kann“, so Schaible im Rahmen der Zeremonie.