moebel.de - Die Kategorie des Monats

Großmöbel waren im Juli stark nachgefragt

Es bleibt gemütlich im Möbel-Suchverhalten der User: So ist auch im Juli die moebel.de Spitzenreiter-Kategorie „Sofas“. Trotz gutem Wetter und der sich im Juli ausgeweiteten Corona-Lockerungen, bleibt der Fokus auf dem eigenen Zuhause. Und das soll vor allem eins sein: Gemütlich, einladend und auch für Gäste geeignet. Da für viele der Sommerurlaub ausfällt, werden Verwandte und Freunde besucht. Für den geeigneten Schlafplatz sorgen „Ecksofas mit Schlaffunktion“, die es auf Position 6 geschafft haben. Auch entspannen möchten die User auf ihrem neuen Sofa, so wird nach den üblichen Filtern „Sale“ und „Echtleder-Bezug“ der Filter „Relaxfunktion“ präferiert.

Betrachtet man die nachfolgenden Top-10 Kategorien fällt auf, dass besonders hochpreisige Kategorien wie Betten (Position 3), Kleiderschränke (Position 7), Wohnwände (Position 4) und Boxspringbetten (Position 10) zu den Favoriten der User zählten. Ein Zusammenhang zur Senkung der Mehrwertsteuer? Denkbar! Denn viele Möbelhändler und -hersteller geben nicht nur die staatlich definierten 3 Prozent Senkung weiter, sondern runden weiter auf zu 5 Prozent oder sogar bis zu 10 Prozent Rabattierungen. Sparen viele Nutzer aufgrund der Corona-bedingten Urlaubsausfälle, investieren sie es jetzt in neue Möbel für drinnen und draußen. Dies erklärt auch die nach wie vor beliebten Loungemöbel für den Garten, welche sich den 2. Platz gesichert haben. So tauchten diese im Juli 2019 nur noch auf Position 20 auf. Der in der Mitte des Sommers immer beliebte „Sale“-Filter wird hier ebenfalls oft genutzt, sowie das Material „Aluminium“, welches auch dem regenreichsten Sommer standhält.

Everybody’s Darling der Couchtisch verfehlt im Juli nur knapp die Treppchen-Position vom Juli 2019 (Platz 3) und landet auf der 4. Position. Überraschung des Monats sind die Massivholzbetten, welche saisonal untypisch den 8. Platz belegen. Die hochpreisigen Betten scheinen dank der Mehrwertsteuer-Senkung in den Fokus der Nutzer gelangt zu sein. Es gilt zu beobachten, wie sich dieser Trend entwickelt und ob sich Massivholzbetten auch nach Dezember 2020 als beliebtes Bettenmodell positionieren können.

 

Der direkte Draht zu moebel.de: Wenn Sie mehr Zahlen, Daten und Fakten zur Nachfrage in Kategorien benötigen oder Interesse an einer Partnerschaft als Online-Händler, Multi-Channel-Händler, stationärer Händler oder Hersteller/Marken haben, schreiben Sie eine Mail an sales(at)moebel.de oder rufen Sie die Nimmer an +49 (0)40 210 910 710. Weitere Informationen finden Sie auf moebel.media.

Diese Seite teilen