Die Polipol-Kollektion von Designer Michael Michalsky.

Hausmessen OWL

Große Präsentation des "Metropolis"-Studiokonzepts bei Polipol

Am Samstagabend war es soweit: Während der Hausmessen Ostwestfalen fand bei Polipol die große Präsentation des Studiokonzepts für die "Metropolis"-Kollektion von Michael Michalsky statt. Rund 200 Gäste waren vor Ort - darunter Vertreter von Höffner und Segmüller. Sie erlebten, wie der international bekannte Modedesigner zusammen mit Geschäftsführer Marc Greve und René Heymann den Vorhang für die Kollektion lüfteten.

Das Shop-in-Shop-Konzept zeigt die sechs Polstermodelle, die gemeinsam mit Michalsky entwickelt wurden, auf insgesamt 120 qm. Der Designer gestaltete das System mit, weil ihm wichtig war, dass sich seine Interior-Idee auch in der Umsetzung im Handel widerspiegelt. "Ich möchte, dass die Produkte in einer Michalsky-Ästhetik präsentiert werden, bis ins letzte Detail. Nur dann bekommen die Sofas eine optimale Plattform." Da der Designer das Gesicht des Labels ist, gibt es in dem Studiokonzept Leuchtpylone und Banner, die ihn abbilden. "Unser Ziel ist es, noch in diesem Jahr 70 Konzepte im Handel umzusetzen. Und ich bin zuversichtlich, dass wir das auch schaffen", so Marc Greve.

Die "Metropolis"-Kollektion umfasst die sechs Modelle "Berlin", "Miami", "Moskau", "Shanghai", "New York" und "Rio". Alle sind in Stoff oder Leder erhältlich. Die Ausrichtung ist geradlinig, urban und funktional. Die VK-Preise sollen zwischen 2.000 und 3.900 Euro liegen. Das Modell "Berlin" wurde erstmals auf der "Michalsky StyleNite" während der Berliner Fashion Week vorgestellt.

Diese Seite teilen