Mit der umfangreichsten Kampagne seit über zehn Jahren startet die Marke AEG ins Jahr 2021. Der zentrale Slogan: „Für alle die mehr erwarten“. Der crossmediale Auftritt fordert Konsumenten dazu auf, Gewohnheiten zu hinterfragen und sich auf kompromisslose Innovationen für ein nachhaltigeres Leben einzulassen. Der neue Kampagnen-Claim „Für alle die mehr erwarten“ schlägt die Brücke zum Ursprung der schon seit 1883 bestehenden Traditionsmarke und unterstreicht, dass innovative Produkte die Bereiche Wäschepflege, Kochen und Raumpflege revolutionieren.
„Die Kampagne beantwortet klar und selbstbewusst, wofür AEG steht. Wir entwickeln Technologien, die es den Kunden ermöglichen, innovativer und nachhaltiger zu leben“, fasst Heidi Zucker, Head of Marketing Deutschland und Österreich, das Markenversprechen zusammen. „Wir räumen auf mit veralteten Vorstellungen von der Hausgerätebranche. Gleichzeitig schärfen wir das Markenprofil von AEG und spannen mit einem coolen und selbstbewussten „Look & Feel“ den Bogen zu unseren Berliner Wurzeln“, betont Zucker.
AEG hinterfragt nicht nur gängige Gewohnheiten bei der Wäschepflege, beim Kochen oder bei der Raumpflege, sondern zeigt auch, wie es besser geht: mit weitergedachten Technologien, die dazu inspirieren, Dinge im Alltagsleben besser zu machen. Kochgewohnheiten revolutioniert AEG beispielsweise mit dem „SensePro“-Kochfeld, dem weltweit ersten drahtlosen Gargutsensor für durch und durch perfekte Geschmackserlebnisse. Das Unternehmen ruft dazu auf, Koch- und Essgewohnheiten zu hinterfragen und das Maximum aus hochwertigen Produkten herauszuholen. In einer ersten Umfrage schnitt die Kampagne bereits vielversprechend ab: Konsumenten bezeichneten die neue AEG Markenwelt als „hochwertig“, „stilvoll“ und „cool“.
Der Launch der Mitte Januar 2021 startenden Kampagne ist Auftakt umfassender Marketingaktivitäten, mit denen AEG im Jahresverlauf auf das neue Versprechen einzahlt – von TV-Werbespots in der Prime Time, die ab Montag auf Sat1 und Pro7 starten, über zielgruppenorientiertes Adressable TV (Streamingdienste) und „Programmatic Advertising“ (gezielte Bannerwerbung) bis hin zu YouTube und Social Media oder auch Printanzeigen im „Michelin Guide“. Auch im stationären Fachhandel wird sich die Kampagne wiederfinden, um über alle Kanäle hinweg auf das neue Markenversprechen „Für alle die mehr erwarten“ einzuzahlen.