Kate Franklin und Caroline Till, Gründerinnen des Londoner Designbüros FranklinTill, führen bei der Trendschau 2014 und dem Heimtextil-Trendbuch Regie.

Heimtextil

Großbritannien führt beim Trendtable Regie

Schon jetzt laufen die Vorbereitungen für die Trendschau auf der Heimtextil 2014 (8. bis 11. Januar). Den kreativen Grundstein legten sechs internationale Designbüros während ihres Treffens am 7. und 8. März in Frankfurt am Main. Mit FranklinTill übernimmt ein britisches Büro die Verantwortung für die Trends 2014/15.

Designexperten aus Brasilien, Frankreich, Großbritannien, Japan, den Niederlanden und den USA konferierten während eines zweitägigen Workshops über aktuelle Strömungen aus Interior, Architektur, Mode, Design und Kunst. "Aufgrund der Kontinente übergreifenden Besetzung ist das Team der Heimtextil-Trends in der privilegierten Lage, aus einem äußerst umfangreichen Inspirationspool zu schöpfen und spannende Sichtweisen auf das Interior Design von morgen zu gewinnen", so Olaf Schmidt, Vice-President Textiles & Textile Technologies der Messe Frankfurt.

Zehn Monate vor der Heimtextil haben es sich die internationalen Designer zur Aufgabe gemacht, eine Vielzahl neuer Materialien und Texturen, Farben und Muster aus allen Teilen der Welt zu analysieren. Am Ende des Prozesses steht eine gemeinsame Trendprognose für die kommenden 18 Monate, die im Heimtextil- Trendbuch und in der Trendschau während der Messe umgesetzt wird.

Regie führt das Designbüro FranklinTill mit Sitz in London. Die Trendexpertinnen und Agenturgründerinnen Kate Franklin und Caroline Till arbeiten mit Trendforschern, Designern und Stylisten sowie einem weit gespannten Netzwerk aus Kreativen zusammen. Die Ergebnisse des Trendtables und das Trendbuch 2014/15 werden am 26. August während der "Tendence", die vom 24. bis 27. August in Frankfurt stattfindet, vorgestellt.

Diese Seite teilen