Hermes Fulfilment

Größtes Teppichlager Deutschlands in Betrieb genommen

Hermes Fulfilment erweitert sein Standort-Netzwerk. Im Erfurter Stadtteil Stotternheim hat der zentrale Logistik- und Retourendienstleister der Otto Group jetzt das wohl größte Teppichlager Deutschlands in Betrieb genommen. Die Halle verfügt über eine Fläche von rund 50.000 qm. Das entspricht in etwa der Größe von sieben bundesligatauglichen Fußballfeldern. Die Hälfte davon ist für Teppiche vorgesehen. Bis zu 320.000 Stück können bei Vollauslastung in den zwölf Meter hohen Regalen gelagert werden. Auf der übrigen Fläche finden Kleinmöbel Platz.

„Trotz schwieriger Rahmenbedingungen wegen Materialknappheit, Preissteigerungen und längerer Lieferzeiten ist es gelungen, den Standort mit nur wenigen Wochen Verzögerung in Betrieb zu nehmen“, freut sich Betriebsleiter Volker Weidemann über den gelungenen Start. Bis zu 10.000 Bestellungen täglich kann Hermes Fulfilment in Erfurt logistisch abwickeln. Pro Jahr bringt das Unternehmen rund 500.000 Bodenbeläge für Handelsgesellschaften der Otto Group auf den Weg. Die versandfertigen Teppiche werden mithilfe von Shuttle-Lkw von Erfurt ins 50 Kilometer entfernte Ohrdruf transportiert. Dort betreibt Hermes Fulfilment seit 30 Jahren eines der größten und modernsten Logistikzentren Thüringens. Spezialisiert ist der Standort auf die logistische Abwicklung von Elektrogeräten, Kleinmöbeln und Unterhaltungselektronik bis zu einem Gewicht von 31,5 Kilogramm. In Ohrdruf werden die Teppiche in der Hermes Auslieferungsbasis sortiert, in das Zustellnetzwerk der Schwestergesellschaft Hermes Germany eingeschleust und anschließend an Endkund:innen in Deutschland, Österreich, Frankreich, der Schweiz und den Niederlanden geliefert.

 „Das neue Außenlager in Erfurt ist auf verschiedene Weise eine Bereicherung für unser Netzwerk“, betont Kevin Kufs, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hermes Fulfilment: „Wir erhöhen die Lagerkapazität für unsere Partner, erzielen wertvolle Service- und Kostenvorteile und können zukünftig noch schneller abwickeln. Zudem schaffen wir in Erfurt perspektivisch bis zu 100 neue Arbeitsplätze.“ Aktuell sind rund 30 Mitarbeitende im Teppichlager beschäftigt. Diese Zahl soll bis zum Sommer, wenn der Vollbetrieb erwartet wird, kontinuierlich steigen.

Diese Seite teilen