Wenn in zwei Wochen wieder international der „Black Friday“ mit Superrabatten wirbt, geht EK in die Gegenoffensive. Wie schon im vergangen Jahr wird der „Feiertag“ umgemünzt in den „Green Friday“ und gekoppelt an eine große Baumpflanzaktion. Das heißt: Für jedes Produkt, das in den verschiedenen Sparten des Verbands vom 20. bis 27. November verkauft wird – ob Haushaltsartikel, Babywaren oder eine komplette Küche – wird im Teutoburger Wald ein Baum gepflanzt. 2021 kamen auf diese Weise 7.500 Bäume auf 30.000 qm zusammen. „In diesem Jahr wollen wir das Ergebnis noch weiter toppen,“ sieht Marketingleiter Martin Wolf einem weiteren Erfolg entgegen.