Zwei aufstrebende Märkte im Fokus: Am 7. Mai 2013 fand bei den Verbänden der Möbelindustrie in Herford ein Workshop zum Thema "Aktuelle Entwicklungen und Trends im russischen Markt" statt. Dafür konnten mit Marina Dombrowskaya und Igor Badalian zwei Experten aus dem Einrichtungshandel und aus dem Objektgeschäft gewonnen werden. Einführend gab Jan Bobe, Export Director der SieMatic Möbelwerke, einen Überblick über Erfolgsfaktoren im russischen Markt und über die Bedeutung einer strategischen und partnerschaftlichen Marktbearbeitung.
Alle Referenten unterstrichen in ihren Vorträgen, dass die Nachwirkungen der Finanzkrise überwunden sind und die Nachfrage nach hochwertigen Möbeln und Einrichtungen wieder deutlich wächst. Dabei ist Qualität "Made in Germany" von steigender Bedeutung, insbesondere auch im hochwertigen Objektbereich, wo bislang italienische Möbel immer noch eine deutliche Dominanz vorweisen.
Igor Badalian berichtete aus seiner langjährigen Erfahrung in der Einrichtung von Luxus-Privatimmobilien und Großobjekten über Designansprüche, Entscheidungsstrukturen bei der Auftragsvergabe und Kriterien bei der Auswahl von Lieferanten.
Marina Dombrowskaya, arbeitet seit vielen Jahren mit deutschen Möbelherstellern und formulierte klare Vorstellungen: "Bei der Auswahl neuer Lieferanten achten wir insbesondere auf Qualität, Design und Langlebigkeit der Möbel. Im Tagesgeschäft sind für uns eine schnelle Auftragsbearbeitung, die Einhaltung vereinbarter Lieferzeiten sowie ein russisch sprechender Mitarbeiter im Werk in Deutschland von besonderer Bedeutung. Eine fundierte Schulung unseres Verkaufspersonals und gute Produktinformationen sind für uns im Kundenkontakt sehr wichtig."
Die nächsten Aktivitäten des Furniture Club stehen bereits fest: Aktuell stellen Mitgliedsunternehmen noch bis übermorgen auf der Moskauer Möbelmesse "Rooms" aus. Vom 24. bis 27. Juni führt der Furniture Club eine Marktsondierungsreise in die Ukraine durch. Weitere Informationen dazu unter www.furnitureclub.de