Die Gewinner beim Dineus 2022: Barwagen von Robbe & Berking, „ARTY Creation“ von Degrenne und „Pink Spirit“ von Friedr. Dick (v. l.).

Dineus 2022 – Der große Preis der Tischkultur

Gewinner stehen fest

Zum dritten Mal lobte der Callwey-Verlag gemeinsam mit seinen Partnern Ambiente, Messe Frankfurt, Deutsches Museum für Kochkunst und Tafelkultur, EK/Servicegroup, GPK – Handelsverband Koch- und Tischkultur, Geldermann, H.O.M.E., Falstaff Profi und der P&G den internationalen Wettbewerb „DINEUS 2022“ aus. Und stieß auch 2022 auf reges Interesse von Seiten der Industrie, was sich in vielen Einreichungen zeigte, die sich in den Kategorien  Interior, Küche und Tisch bewarben. Die Jury zeichnete 15 Produkte mit 12 Anerkennungen und 3 Sieger mit dem 1. Preis aus.

In der Kategorie „Interior“ konnte die Silbermanufaktur Robbe & Berking mit ihrem Barwagen den ersten Platz erringen. Bei Küche setzte sich Friedr. Dick mit der Messerserie „Pink Spirit“ an die Spitze und in der Kategorie Tisch geht der 1. Preis an Degrenne „ARTY Creation“.

Auszeichnungen im Bereich Tisch erhielten zudem „L’Empreinte“,  „SD ONE Gold“ und „Brume“ von Degrenne, „Kastehelmi Tumbler“ von Iittala, „Poké Bowl” von ASA Selection, „Palau” von der Porzellanmanufaktur Reichenbach, „Coupe Plate” von Royal Copenhagen sowie „Tischtuch Jacquardgewebe Halbleinen und Servietten Reinleinen – Fleur Rouge et Noir“ von Hoffmann Leinenweberei. Weitere Auszeichnungen in der Kategorie Küche: „Kaffeevollautomat BCC02“ von Smeg Deutschland, „Cloer 800MBX Menü Box” und „Cloer 1898 Professional Waffeleisen“ von Cloer. Im Bereich Interior bekam zusätzlich „KoiKoi“ von der Porzellanmanufaktur Reichenbach eine Auszeichnung.

Parallel zum Wettbewerb präsentiert der Callwey Verlag auch wieder ein aufwendig gestaltetes Jahrbuch mit den aktuellsten Trends der Tischkultur und persönlichen Homestories bekannter Persönlichkeiten wie Barbara Becker, Cornelia Poletto, Dr. Fabien Riedel, und vielen anderen. Denn Tischkultur bedeutet so viel mehr als Kochen und Essen: Herzlichkeit, Passion und eine Prise Lässigkeit braucht es auch. Detaillierte Produktinformationen und -beschreibungen der Sieger runden das Buch ab. Das Buch „Dineus 2022 – Der große Preis der Tischkultur“ von Julia Dettmer mit 176 Seiten ist für 45 Euro im Handel erhältlich. Ergänzt wird der Wettbwewerb zudem mit einer Ausstellung ab dem 12. Februar im Deutschen Museum für Kochkunst und Tafelkultur. Dort werden alle Sieger präsentiert.

Die Produktgewinner wurden in diesem Jahr nicht nur von einer Expertenjury bestehend aus Thomas Kastl (Leiter Dining der Messe Frankfurt Ambiente), Mikael GB Horstmann (Leiter des Deutschen Museum für Kochkunst und Tafelkultur), Susanne Heiduczek (Leiterin Category Management EK Home, EK/Servicegroup), Alexandra Gorsche (Geschäfsführerin Fallstaff Profi GmbH), Rita Breer (Redaktionsleiterin P&G), Angelika Müller (Herausgeberin H.O.M.E.) und Christina Barton-van Dorp (Präsidentin GPK – Handelsverband Koch- und Tischkultur) ausgewählt, zum ersten Mal konnten alle Interessierten bei einem Online-Voting mitstimmen.

Diese Seite teilen