Primus Natura schließt seine Pforten. Foto: Primus Natura

Primus Natura

Geschäftsaufgabe wegen fehlender Nachfolge

Das Schwalmstädter Massivholzmöbelhaus Primus Natura schließt nach fast 40 Jahren seine Pforten. Grund ist die fehlende Nachfolge. Aktuell läuft der Abverkauf, wie die „Hessisch/Niedersächsische Allgemeine“ berichtet. „Wir finden für unser besonderes, eher unkonventionelles Möbelhaus keinen Nachfolger“, zitiert die Zeitung Inhaberin Ute Bagus.

Eröffnung feierte das Haus 1985 als Primus-Möbel-Abholmarkt, in dem der inzwischen verstorbene Gründer Heinrich Siebert zunächst Möbel zum Selberbauen verkaufte. Seine Tochter Ute Bagus übernahm kurze Zeit später die Firma und verwandelte den Standort in das erste Massivholzmöbelhaus Nordhessens. Im Fokus: massive Kiefernmöbel. Später wurde das Sortiment um Modelle aus anderen Hölzern wie Kernbuche, Eiche und Nussbaum erweitert. 1997 wurde die Verkaufsfläche auf 3.500 qm vergrößert und der Name im Primus Natura geändert. Zudem entstand eine außergewöhnliche Innengestaltung mit Wassermühle, Bachlauf, Holzbrücke, Backsteinmauern und historischen Fachwerkhäusern. Seit 2007 gehöt das Unternehmen zum Europa Möbel-Verbund.

 

Diese Seite teilen