Nach 20 Jahren an der Spitze will Sibylle Thierer den Vorsitz der Geschäftsleitung von Häfele abgeben. Nachfolger soll Gregor Riekena (45) werden, bislang geschäftsführender Direktor. Anlass ist der 100. Geburtstag des Unternehmens im kommenden Jahr. „Zuversichtlich unterstreichen wir mit diesem Wechsel an der Spitze unseren Aufbruch in das nächste Häfele Jahrhundert“, sagt die scheidende Unternehmensleiterin und bleibt mit dem Statement: „Es geht nicht darum alles so zu machen wie bisher, es geht darum die Branche weiter zu entwickeln“, ihrem Lebensmotto „Stillstand ist Rückschritt“ treu.
Sibylle Thierer bleibt jedoch Vorsitzende des Verwaltungsrats. Mit dem jetzt stattfindenden Generationswechsel setzen die Gesellschafterfamilien eine lange vorbereitete Nachfolgeregelung zum 1. Januar 2023 um. Der Betriebswirt Gregor Riekena startete 2011 bei Häfele als Marketingleiter und verstärkt seit 2015 als Chief Marketing Officer (CMO) die Geschäftsleitung. Auf seinem Weg zum designierten Nachfolger von Sibylle Thierer hat er das Unternehmen national und international intensiv kennengelernt. Er zeichnete unter anderem für die Markenstrategie der Häfele Gruppe und den Aufbau einer globalen E-Commerce Plattform verantwortlich. Seit kurzem steht der Aufbruch ins nächste Jahrhundert mit dem Projekt „Unternehmensstrategie 2030“ im Fokus. „Hier haben wir gemeinsam das Fundament für die Gestaltung der Zukunft gelegt. Während dieser intensiven Phase der Zusammenarbeit wurde klar, dass die Zeit für eine Übergabe der Verantwortung an Gregor Riekena jetzt reif ist. Er bringt die besten Voraussetzungen für diese Aufgabe mit und genießt mein Vertrauen“, so Sibylle Thierer.
Das in 20 Jahren absolvierte Wachstum von 500 Mio. auf heute nahezu 2 Mrd. Euro Jahresumsatz unter der Regie der in der Branche unüblichen weiblichen CEO zeigt, dass man bei Häfele den richtigen Weg eingeschlagen hat.