Konzertierte Aktion von VDM, BVDM und ZGV.

BVDM, VDM und ZGV

Gemeinsamer Appell, weiter zu liefern

Die weitgehenden Maßnahmen der Bundesländer Bayern und Nordrhein-Westfalen in Bezug auf den Corona-Virus veranlassen den Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM), den Handelsverband Möbel und Küchen (BVDM) unter Einbeziehung des Mittelstandsverbundes (ZGV) zu einem gemeinsamen Appell. Zumal damit zu rechnen sei, dass weitere Bundesländer nachziehen. Auf Handelsebene sind der Handelsverband Deutschland (HDE) und die Handelsverbände auf Landesebene die Ansprechpartner, welche unmittelbare Kontakte zu Politik und Verwaltung haben.

Es handelt sich nach Auffassung der Verbände der Möbelindustrie und des Möbel- und Küchenhandels bei den bisherigen Erlassen von Bundesländern nicht um komplette Betriebsschließungen, sondern um den Ausschluss des Publikumsverkehrs aus den Geschäftsräumen. Aus den bislang bekannten Erlassen sei nicht abzuleiten, dass es den Unternehmen verboten ist, Mitarbeiter zu beschäftigen. Die Warenannahme, das Verräumen der Ware unter Ausschluss der Endkunden sowie die Auslieferung und Montage sind weiterhin möglich. Die Branchenorganisationen sprechen sich gemeinsam dafür aus, die Auslieferungskette zum Endkunden so lange wie möglich aufrechtzuerhalten. Dies wirke einerseits liquiditätssichernd und diene anderseits der Versorgung mit neuen Möbeln für den privaten Rückzugsraum, in dem die Menschen in Deutschland in den nächsten Wochen sehr viel Zeit verbringen werden.

Weiter heißt es: „Die deutsche Möbelindustrie ist nach wie vor lieferfähig und kann den Warenzufluss sicherstellen. Bei der Abwicklung von Warenlieferungen an den Handel sind gegenseitige Rücksichtnahme und Hilfestellung gefordert, um diese Sondersituation zu meistern. Handel und Industrie informieren sich deshalb gegenseitig möglichst frühzeitig über Störungen im Ablauf. Dies betrifft etwaige Schließungen der Warenannahme seitens des Handels sowie ausfallende Lieferungen seitens der Industrie. Hier sind Flexibilität und ein partnerschaftliches Miteinander gefordert. Bei einer kompletten Schließung der Warenannahme ist aus Sicht der Industrie ein Vorlauf von mehreren Tagen (idealerweise eine Arbeitswoche) extrem wichtig.“

Diese Seite teilen