Die Maison&Objet-Academy bietet zahlreiche Inhalte von Profis für Profis.

Maison&Objet

Geht mit einer Online-Academy an den Start

Den Markt im Blick zu behalten, Trends und neues Kundenverhalten früh zu erkennen und sich mit der Branche zu vernetzen – in Pandemie-Zeiten sind dies große Herausforderungen. Um diese Bedürfnisse zu erfüllen, hat die Maison&Objet die „Maison&Objet Academy“ ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um einen Online-Kanal mit Videos von Profis für Profis.

Die Inhalte der „Maison&Objet Academy“ sollen kurz und knackig sein. Die Videos sind zwischen zehn und 30 Minuten lang und konzentrieren sich vor allem auf die Bereitstellung konkreter Beispiele und Illustrationen. Der Zugriff auf die Inhalte erfolgt über eine App sowie über die Academy-Website. „Ziel der ,Maison&Objet Academy‘ ist es, Hersteller, Händler und Planer ganzjährig zu unterstützen und ihnen Zugang zu Top-Experten zu verschaffen“, erklärt Philippe Brocart, General Manager von Safi. Während die von der Messe 2016 eingeführte Plattform MOM dabei helfen soll, Marken und Käufer:innen zu verbinden, die zwischen den Messen nach Produkten suchen, will die „Maison&Objet Academy“ das ganze Jahr über informieren und die Branche zusammenbringen.

Jeden Monat soll ein Katalog mit etwa zehn verschiedenen Serien zur Academy hinzugefügt werden. Themen sind u.a. „Spannende Marken“, „Die Produkte hinter dem Trend“, „Decho Tech Lösungen“ und „Materio Lab“. Jede Serie wird dabei von bekannten Expert:innen präsentiert – darunter Vincent Grégoire, Consumer Trends & Insights Director bei der Designagentur NellyRodi, Jack Stratten, Autor und Einzelhandelsberater bei Insider Trends, Sophie Mouton Brisse, Autorin von „Couleurs & Bien Être“ und Jean-Luc Colonna, Mitbegründer von Nature et Découvertes und ehemaliger Leiter des Merci Concept Stores.

Diese Seite teilen