Rosige Zeiten in München: "The Pink Dot" heißt der neue Schönbuch-Store im Münchner Luitpoldblock. Denn: Wände, Regale und Präsentationskuben des rund 100 qm großen Ausstellungsraums sind in Rosa getaucht - „eine Farbe, die das Herz öffnet, Fröhlichkeit ausstrahlt und Menschen willkommen heißt“, so Kreativdirektorin Carolin Sangha, die das Konzept für den Shop entwickelt hat. „Ich habe Rosa ganz bewusst gewählt, weil es mit jeder anderen Farbe harmoniert – mit Flamingo Pink und Sonnenrot, mit Smaragdgrün und Saphirblau, mit Salbeigrün und Schieferschwarz sowie mit allen anderen Tönen aus Schönbuchs faszinierender Farbpalette.“
„Wir möchten dazu einladen, unsere Marke in all ihren Facetten zu erleben“, sagt Schönbuch-CEO Michael Ress. Neben ausgewählten Kleinmöbeln, Accessoires und Designobjekten von Schönbuch selbst sowie der feminin-puristischen Kollektion von Carolin Sanghas Fashion-Label Casa Nata, wird es temporär immer auch Produkte anderer, ganz besonderer internationaler Brands und Manufakturen zu entdecken geben, die in Deutschland sonst nirgendwo präsent sind. Diese werden nur für einen limitierten Zeitraum angeboten. „Bei der Auswahl setzen wir uns keine Grenzen“, so Sangha. „Wir sehen ,The Pink Dot' als Plattform für Modelabels, für außergewöhnliche Künstler oder vielleicht auch für ein Weingut, mit dem wir eine eigene Edition kreieren. Wichtig ist nur, dass die ausgestellten Produkte Menschen inspirieren und begeistern, die Schönbuch lieben.“
Zur Eröffnung wird das Einweggeschirr der japanischen Marke Wasara verkauft, das aus nachhaltigem Bambus- und Bagasse-Papier gefertigt ist und durch eine fließende Formensprache besticht. Was danach im Store präsentiert wird, ist noch ein Geheimnis. Es lohnt sich also, den Store immer mal wieder zu besuchen, um neue Dinge zu entdecken.