Die Geschäftsführung der Integrated Worlds (v.l.): Patrick Sönke, Klaus Bröhl und Dietmar Weber.

Iwofurn

Fusion mit Integrated Worlds

Die beiden Dienstleistungsunternehmen Integrated Worlds GmbH und Iwofurn Service GmbH agieren ab dem 1. August unter einem Firmendach und schließen sich zur Integrated Worlds GmbH zusammen. Ziel ist es, gemeinsame Kompetenzen und das Know-how zu bündlen, um so die Marktposition auszubauen. Die beiden Unternehmen kooperieren bereits seit Jahren.

Das Leistungsportfolio umfasst den elektronischen Belegdatenaustausch (EDI), moderne E-Commerce-Vertriebswege, Digitalisierung des POS, Effizienz-Steigerung und neue Wege in der Logistik sowie die digitale Prozessoptimierung in Einkauf und Controlling. Und zukünftig immer wichtiger: das Customer Success Center. Mit dem neuen Portfolio FXM – Feedback & Experience Management – stellt sich die Integrated Worlds der Herausforderung, die Nutzung von Big Data und den Einsatz von künstlicher Intelligenz auch für mittelständische Unternehmen greifbar zu machen.

Die Geschäftsleitung der „neuen“ Integrated Worlds GmbH bildet sich aus den bisherigen Geschäftsführern und Gesellschaftern Klaus Bröhl, Dietmar Weber und Patrick Sönke. Die entstehende Gesellschaft bleibt in privater Hand. Der Iwofurn-Beirat wird die neue Gesellschaft auch weiterhin als ein im Gesellschaftervertrag verankertes Organ beraten, jedoch ausschließlich bei der Weiterentwicklung und Verbreitung des Iwofurn-Systems. 

Die Unternehmen betreuen heute gemeinsam weltweit 1.500 Firmen, die insgesamt mehr als 30 Mio. Geschäftsvorgänge tätigen und dabei jährlich ca. 15 Mrd. Euro Umsatz erwirtschaften. Die Bestandskund:innen werden laut Integrated Worlds durch die Fusion keine technischen Einschränkungen in der bisherigen Plattform-Nutzung haben.

Diese Seite teilen