Die Zahlen des Messetrios sind eindrucksvoll. Grafik: Messe Frankfurt

Ambiente, Christmasworld, Creativeworld - mit Bilderstrecke

Fulminanter Restart: 154.000 Gäste vor Ort

Proppevoll und attraktiv: Dass Messen nach wie vor angesagt sind, hat das Trio Ambiente, Christmasworld und Creativeworld jetzt eindrucksvoll bewiesen. In den ausgebuchten Hallen herrschte fünf Tage lang große Wiedersehensfreude und beste Orderlaune. Insgesamt waren 4.561 Aussteller vor Ort, die auf 352.950 Bruttoquadratmetern das gesamte Frankfurter Messegelände belegten. Sie trafen aus 154.000 Gäste aus 170 Nationen (Ambiente 2020: 108.000 Gäste; Christmasworld, Paperworld & Creativeworld 2020: 84.000 Gäste). 70 Prozent der Besucher:innen kamen aus dem Ausland. Zu den stärksten Teilnehmernationen zählten neben Deutschland auch Italien, Frankreich, die Niederlande, die USA, Großbritannien, Spanien, die Türkei, Schweiz, Griechenland und Polen.

„Mit einer überwältigenden Beteiligung und einer enormen Internationalität haben wir nach zwei Jahren Pandemie ein unglaubliches Comeback für die globale Konsumgüterwelt hingelegt. Frankfurt hat seine führende Position ausgebaut und ist der umfassende Inspirations-, Order- und Netzwerktermin. Unser neues Konzept One-Stop-Shop funktioniert“, so Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt. Einkäufer:innen profitierten von der Vielfalt an Geschäftsimpulsen: Auf der Ambiente wurden Dining, Living und Giving durch den neuen Bereich Working mit dem Blick auf moderne Arbeitswelten erweitert. Die Christmasworld zeigte saisonale Eyecatcher und festliche Dekoration mit Wow-Effekt. Mit zahlreichen kreativen Angeboten und interaktiven Workshops feierte die Creativeworld den anhaltenden DIY-Boom. „Das neue Messeformat bestehend aus Ambiente, Christmasworld und Creativeworld ist sehr stimmig und perfekt auf die Bedürfnisse des Handels abgestimmt, da auch die Sortimente im Home- und Livingbereich immer mehr verschmelzen. Die Stimmung unserer Mitglieder war durchweg positiv und es hat sich erneut bestätigt, dass unsere Branche den Marktplatz Messe als Plattform fürs Networking, Ordern und Erleben der Produkte braucht“, betont Christian Haeser, Geschäftsführung des Handelsverbandes Wohnen und Büro e.V.

Auch der Zentralverband Hartwarenhandel e.V. schließt sich diesem Tenor an: „Volle Hallen, super Stimmung, viele Neuheiten, großartige Gespräche – der Restart der Messe nach der Pandemie ist erfolgreich geglückt. Der Facheinzelhandel im Haushaltswaren/GPK-Bereich ist froh und dankbar, nach drei Jahren wieder auf die wichtigste Konsumgütermesse der Welt, die Ambiente, in Präsenz zurückgreifen zu können. Die Christmasworld und Creativeworld eröffnen weitere spannende Segmente und vielfältige Anregungen, die in einem herausfordernden Markt unerlässlich sind, um Kunden zu begeistern“, unterstreicht Hauptgeschäftsführer Thomas Dammann.

Diese Seite teilen