Die Roller-Vertreter erhalten die Auszeichnung von Wolfgang Clement (r.).

Roller

Für seine Arbeitgeberqualitäten ausgezeichnet

Das „Top-Job“-Siegel hat jetzt Roller erhalten. Übergeben hat die Trophäe der ehemalige Bundeswirtschaftsminister und Mentor der Untersuchung, Wolfgang Clement. Der Unternehmensvergleich „Top Job“ belohnt Unternehmen mit einer nachhaltigen Arbeitsplatzkultur, die in gleichem Maße gesund und leistungsorientiert ist. Roller beschäftigt aktuell rund 5.200 Mitarbeiter. Das Familienunternehmen „lebt das Prinzip der ,offenen Tür’ bis hin zur Geschäftsführung und steht für einen respektvollen und fairen Umgang mit allen Mitarbeitern“, heißt es in einer Pressemitteilung. „Dabei beruht die Führung auf Werten wie Vertrauen, Ehrlichkeit sowie Forderung und Förderung.“

„Wir sind sehr stolz auf unsere Auszeichnung mit dem ‚Top Job ‘-Siegel“, berichtet Geschäftsführerin Tessa Tessner. „Und wir freuen uns, dass unser Engagement auf diese Art belohnt wird. Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter ist für uns ein wichtiger strategischer Faktor. Wir werden auch künftig alles dafür tun, um als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden, bei dem man gerne arbeitet. Wir dürfen und werden niemals vergessen, dass wir nur durch den Einsatz unserer Belegschaft innovativ und unternehmerisch erfolgreich bleiben können.“

Die Untersuchung wird vom Institut für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen durchgeführt. Die Wissenschaftler befragten online die Personalleitung nach den eingesetzten HR-Methoden und -Instrumenten. Zum anderen führten sie eine Mitarbeiterbefragung durch, die zu zwei Dritteln und damit maßgeblich das Endergebnis bestimmt.

Diese Seite teilen