Vom 17. bis 21. Oktober lädt die „spoga+gafa“ zum „BBQ Deep Dive“ auf der digitalen Plattform „spoga+gafa“ ein. Mit dem Format bietet die Gartenlifestyle-Messe erstmals ein rein digitales internationales Branchentreffen für die BBQ-Industrie an. Während der fünf Tage erwartet die Teilnehmer ein hochkarätiges Programm mit aktuellen Insights und Innovationen sowie der Möglichkeit, sich über KI-gestütztes Matchmaking direkt und persönlich mit Speakern, Entscheidern und Branchenexperten zu vernetzen. Die Teilnahme an dem Digital-Event ist für die Lieferanten und Händler der BBQ Branche kostenlos, informiert die Messe heute in einer Pressemitteilung.
Die europäische BBQ-Branche steht, nach den Boom-Zeiten der letzten Jahre, vor enormen Herausforderungen: Ein Frequenzeinbruch im Handel, steigende Rohstoff- und Lieferkostenkosten sowie einer fragilen Weltsituation. Um für diese Krisenzeiten mögliche Lösungen zu bieten, hat die „spoga+gafa“ nun erstmals den „BBQ Deep Dive“ ins Leben gerufen. Das internationale Netzwerktreffen - exklusiv für den B2B-Bereich - bietet der Branche eine mehrtägige Möglichkeit sich austauschen, sich gegenseitig zu unterstützen, um so zielgerichtet die Kräfte für die aktuell schwierige Lage zu bündeln. Mit dem Branchen-Event vom 17. bis 21. Oktober 2022 überträgt die „spoga+gafa“ die Mehrwerte der Messe in Köln ins Digitale: ganzjährig Angebot und Nachfrage, Mensch und Produkt zusammenzubringen und virtuelle Events für Kernsegmente und -themen der Gartenlifestyle-Messe anzubieten.
Täglich zur Mittagszeit sind Gespräche und Vorträge geplant. Anschließend können sich die Teilnehmer:innen über Produkte, Herausforderungen und Chancen in den Unternehmensprofilen der Lieferanten einzeln oder in Gruppen austauschen. Die täglichen Sessions sind im Nachgang auch on demand verfügbar: Es geht darum, was zukünftig neben Fleisch auf dem Grill landen wird, ob E-BBQ funktionieren oder ob Barbecue, speziell im Bereich der Holzkohlegewinnung, nachhaltig sein kann. Wie haben und werden Influencer das Marketing auch zukünftig in der BBQ-Branche verändern, darüber diskutieren Dr. Joyce Gesing, CEO von Severin, Dr. Caroline Heil, CEO von The New Meat Company, die Influencer Harry Soo, Ruben Maislos und Camillo Tomanek sowie Manushka Moodley, FSC Southern Africa Koordinatorin, und Stefan Lohrberg, Director „spoga+gafa“.