Mitte Februar hat die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) ein Boxspring-Label gelauncht, um Endverbrauchern beim Kauf des hochwertigen Schlafzimmermöbels eine Entscheidungshilfe zu bieten. Nun wurden bereits die ersten fünf Unternehmen damit ausgezeichnet. „Das Label wird nur an Möbelunternehmen verliehen, deren Boxspringbetten die strengen Qualitätsvorgaben der Gütegemeinschaft erfüllen und unserer Definition des Bettsystems entsprechen“, betont Geschäftsführer Jochen Winning.
Als erste Unternehmen der Möbelbranche dürfen fortan Ada mit Sitz im österreichischen Anger, Femira Schlafsysteme aus Herzebrock-Clarholz, Ruf Betten aus Rastatt, Hans Segmüller-Polstermöbel aus Friedberg und Musterring International aus Rheda-Wiedenbrück mit dem DGM-Boxspringlabel werben. Ihre Boxspringsysteme bestehen aus mindestens zwei aufeinanderliegenden federnden Teilen – der Box und der Matratze. Die untere Box besteht aus einem Grundrahmen, in dem beziehungsweise auf dem ein Federkern fest oder formschlüssig eingearbeitet ist. Die Box kann Verstellmöglichkeiten beinhalten, die auch motorisch angetrieben sein können. Die Box und/oder die Boxspring-Matratze sollten möglichst eine Schutzeinrichtung gegen das Verrutschen untereinander haben. Ein Boxspring-Bett kann mit Füßen, einer Auflage (Topper) sowie Kopf- und Fußteilen ergänzt oder kombiniert werden.
Darüber hinaus erfüllen die Boxspringbetten alle Anforderungen, die die DGM gemäß den Güte- und Prüfbestimmungen RAL-GZ 430 an ihre Mitgliedsunternehmen stellt. „Dazu zählen die Gesundheitsverträglichkeit, Sicherheit, Stabilität, Langlebigkeit und Umweltverträglichkeit von Möbeln. Diese werden regelmäßig in unabhängigen Prüflaboren sichergestellt und mit dem Gütesiegel ‚Goldenes M‘ gekennzeichnet“, so Winning.