Innovativ, inspirativ & informativ will die Domotex 2022 vom 13. bis 16. Januar auf dem Messegelände in Hannover mit zahlreichen Neuerungen an den Start gehen. Die Deutsche Messe hat die pandemiebedingte Auszeit genutzt, die Weltleitmesse für Teppiche und Bodenbeläge an die sich verändernden Marktbedürfnisse anzupassen und strategisch weiterzuentwickeln.
Wichtigster Ansatz ist hier das sogenannte Zwei-Welten-Konzept mit der Unterteilung der Angebotsstruktur in die beiden Labels "Carpets & Rugs" für Teppiche und Matten (Hallen 2–7) sowie "Floor & Wall" für Bodenbeläge und Wandprodukte für die Bereiche Parkett, Teppichboden und elastischer LVT (Hallen 11–13).
"Auf der nächsten Domotex gibt es viel Neues zu entdecken“, versichert Sonia Wedell-Castellano, Global Director Domotex, Deutsche Messe AG, sie biete allen Beteiligten viel Raum für Erlebnis, Orientierung, Innovation und Inspiration, aber natürlich auch Zugang zu neuen Kunden, Partnern und Lieferanten. In allen Angebotsbereichen gibt es neue Formate und Anlaufstellen. Dazu gehören die "Mood Spaces", sechs durch Interior Designer gestaltete Kojen, die aktuelle Trends repräsentieren und das Zusammenspiel von Boden und Wand einerseits sowie Interior Design andererseits zum Ausdruck bringen. Die Spaces sind Inspirationsquelle für den Möbelhandel und Objekteure und zeigen im Sinne der Concept-Store-Formate auf, welche Produkte in Kombination eine Themenwelt bilden können. Zu finden sind die Mood Spaces für den Bereich Residential in Halle 7 sowie für den Objekt-Bereich in Halle 13.
Ebenfalls neu sind die "Material Selections", die einen Überblick über die wichtigsten Anwendungs- und Trendthemen vermitteln und dank Herstellernachweise das Auffinden der Produkte auf der Domotex erleichtern. "Material Selections" gibt es zu den Themen Wohngesundheit, Recycling, Hygiene und Gesundheit, Outdoor, Akustik sowie Farbe.
Die "Retailers' Lounge" ist der neue Treffpunkt für den Handel und Begegnungsort für den Austausch auf Augenhöhe. Sie dient Handelsbesucher:innen zugleich als Inspirationsquelle, da die Lounge direkt in die "Mood Spaces" integriert wird.
Die Ausgabe 2022 findet vom 13. bis 16. Januar als hybride Veranstaltung in Hannover statt. Das Hybridkonzept bietet zahlreiche digitale Services und Beteiligungsmöglichkeiten für Aussteller wie Besucher und ermöglicht es allen, die nicht live dabei sein können, digital teilzunehmen. Doch, da ist sich Wedell-Castellano sicher „Das persönliche Gespräch auf der Messe ist durch nichts zu ersetzen."