Franz Bahlmann: KüchenTreff-Chef der ersten Stunde

MarkoSteinmeier und DanielBorgstedt (v.l.).

KüchenTreff

Franz Bahlmann übergibt das Ruder – bleibt aber in Sichtweite

Von langer Hand gut vorbereitet und keine Überraschung mehr, steht zur Jahrestagung vom KüchenTreff am 25. April auch die Staffelübergabe von Verbandschef Franz Bahmann (65) an. Schon seit Jahresbeginn sind die bisherigen Prokuristen Marko Steinmeier und Daniel Borgstedt, wie angekündigt, in die Geschäftsführung von KüchenTreff Deutschland eingetreten. Auch die Aufgaben sind längst verteilt: Marko Steinmeier ist für den Bereich Industrie (Einkauf) und Controlling verantwortlich, Daniel Borgstedt für die Geschäftsfelder Handel und Vertrieb.

„Ich bin sehr froh, dass ich mit Daniel Borgstedt und Marko Steinmeier und dem gesamten Team in der Zentrale in Wildeshausen kreative, fähige und engagierte Mitarbeiter habe, die mir den Abschied zumindest in einer Hinsicht leichter machen: Ich weiß, dass sie alles mitbringen, um KüchenTreff weiter erfolgreich in die Zukunft zu führen – und dafür sorgen werden, dass wir auch den 30. und 40. Geburtstag als starker Verband feiern werden“, ist sich Franz Bahlmann sicher. Er selbst wird sich aber noch nicht ganz in die Rente zurückziehen, sondern dem Verband weiter in beratender Funktion zur Seite stehen und sich um die internationalen Aktivitäten der Gruppe kümmern.

Die Jahreshauptversammlung im April wird ebenfalls eine besondere, denn 2020 wird in Bremen das 25-jährige Jubiläum gefeiert. Franz Bahlmann ist „Geschäftsführer der ersten Stunde“.

Diese Seite teilen