Die Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) hat FM Büromöbel als „Klimaneutraler Möbelhersteller“ zertifiziert. Im vergangenen Jahr wurde das DGM-Mitglied aus Bösel im Landkreis Cloppenburg erstmalig mit dem „Goldenen M“ und dem geographischen Herkunftsgewährzeichen „Möbel Made in Germany“ ausgezeichnet. „Mit dem Beitritt zum ‚Klimapakt für die Möbelindustrie‘ und dem damit einhergehenden Engagement für den Klimaschutz unterstreicht fm Büromöbel seinen hohen Qualitätsanspruch sowie sein Verantwortungsbewusstsein für die Umwelt und nachfolgende Generationen“, sagt DGM-Geschäftsführer Jochen Winning.
Die DGM hat den Klimapakt Anfang 2016 gegründet, um damit aktiv am anvisierten 1,5-Grad-Ziel der Vereinten Nationen mitzuwirken. Die Basis des Klimapakts bildet die CO2-Bilanz der teilnehmenden Unternehmen, der sogenannte Carbon Footprint (CO2-Fußabdruck). In einem dreistufigen Verfahren wird diese Bilanz erstens in Zusammenarbeit mit einer Klimaschutzberatung erstellt. Zweitens werden die CO2-Emissionen von den Möbelherstellern so weit wie möglich reduziert, und drittens im Idealfall schließlich vollständig abgelöst – so wie es der niedersächsische Büromöbelhersteller jetzt vorgemacht hat.
Für die Kompensation der unvermeidbaren CO2-Emissionen hat FM Büromöbel Klimaschutzzertifikate von global tätigen Projektbetreibern in den Bereichen Aufforstung und Wasserversorgung erworben. Ein Zertifikat löst eine Tonne CO2 ab. Die Projekte verbessern sowohl die globale CO2-Bilanz als auch die Infrastruktur am Projekt-Standort. „Als Möbelindustrie möchten wir Verantwortung für das Klima und die Menschen übernehmen, um unseren Planeten auf Dauer so lebenswert wie möglich zu erhalten. Wir freuen uns, dass uns fm Büromöbel bei diesem Vorhaben tatkräftig unterstützt“, betont Winning. Als Nachweis für sein Engagement erhält das Unternehmen das DGM-Label „Klimaneutraler Möbelhersteller“, mit dem es Endverbraucher im Handel von sich und seinen klimafreundlichen Möbeln überzeugen kann.