Gestern hat Westwing vorläufige Zahlen für das vierte Quartal 2022 bekanntgebenden. Basierend auf den vorläufigen, ungeprüften Ergebnissen konnte der Onlinehändler einen Bruttowarenwert (GMV) von 142 Mio. Euro (Q4 2021: 166 Mio. EUR) erzielen. Grund für den Rückgang sei nach eigenen Angaben das weiterhin schwierige makroökonomische Umfeld und eine geringe Verbrauchernachfrage für Home & Living angegeben. Für die erste Jahreshälfte 2023 rechnet das Westwing-Management nicht mit einer Erholung der Verbrauchernachfrage.
Basierend auf den Ergebnissen des vierten Quartals erzielte Westwing im Geschäftsjahr 2022 einen GMV von 481 Mio. Euro (GJ 2021: EUR 586 Mio.), was einem Rückgang von 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Umsatzentwicklung für das GJ 2022 wird voraussichtlich im Einklang mit der GMV-Entwicklung verlaufen. Dementsprechend wird erwartet, dass der Gesamtumsatz 2022 etwa in der Mitte der prognostizierten Spanne von 410 bis 450 Mio. Euro liegen wird. Trotz der makroökonomischen Herausforderungen im GJ 2022 blieb die Leistung von Westwing im Vergleich zu den Zeiten vor der Pandemie mit einer positiven jährlichen Wachstumsrate von +16 Prozent beim GMV im Vergleich zum Geschäftsjahr 2019 stark.
Westwings klare Priorität bleibt die Rückkehr zur Profitabilität des bereinigten EBITDA und zu einem positiven Free Cash Flow auf Ganzjahresbasis im Geschäftsjahr 2023. Um dies zu erreichen, hat das Unternehmen in den vergangenen Monaten erhebliche Kostensenkungen in den Bereichen allgemeine und Verwaltungskosten, Marketing und Investitionen vorgenommen und gleichzeitig das Nettoumlaufvermögen kontinuierlich verbessert.
In Übereinstimmung mit der strategischen Priorität, Westwing Collection als Kern der nächsten Wachstumsphase zu positionieren, hat Westwing Collection im vierten Quartal 2022 einen Rekordanteil von 44 Prozent des gesamten GMV der Gruppe erreicht (Q4 2021: 37 %). Für das Geschäftsjahr 2022 erreichte Westwing Collection ebenfalls ein Allzeithoch von 41 Prozent des gesamten GMV der Gruppe (Geschäftsjahr 2021: 34 %), ein Anstieg von +7 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr. Dies unterstützt den strategischen Fortschritt des Unternehmens, die Westwing Collection durch eine weitere Sortimentserweiterung sowie eine höhere Sichtbarkeit in allen Kanälen zügig auf einen Anteil von 50 Prozent am gesamten GMV der Gruppe auszubauen.
Westwing wird seinen Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2022 einschließlich des Ausblicks für das Geschäftsjahr 2023 am 30. März 2023 veröffentlichen.