Große Freude bei der Opti Wohnwelt: Das Familienunternehmen wurde von der Oskar-Patzelt-Stiftung mit dem Titel „Finalist beim großen Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet. Geschäftsführer Oliver Föst nahm den Preis entgegen. „Es freut uns, dass wir als einziger Möbelhändler Süddeutschlands zu den 26 Besten aus den Wettbewerbsregionen Baden-Württemberg, Bayern, Berlin/Brandenburg, Hessen, Sachsen und Thüringen gehören. Das zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind und spornt uns weiter an, uns täglich zu verbessern!“
Bundesweit wurden 2020 insgesamt 4.970 kleine und mittlere Unternehmen sowie Banken und Kommunen für den Wettbewerb nominiert, von denen 533 die „Juryliste“ erreichten. Allen geht es bei diesem Preis einzig und allein um Ehre, öffentliche Anerkennung und Bestätigung ihrer Leistungen, da der Preis nicht dotiert ist.
In der Laudatio wurde neben dem sozialen Engagement besonders das umfangreiche Schulungs- und Weiterbildungsangebot, sowie die vielfältigen Mitarbeitervorteile gewürdigt. Speziell die Ausbildung liegt der unterfränkischen Unternehmerfamilie am Herzen. „Wir investieren viel Energie und Zeit in die Motivation und Förderung unserer Auszubildenden. Es macht uns stolz, wenn junge Menschen die Karriereleiter in unserem Betrieb erklimmen und zum Erfolg der Firma beitragen“, so Oliver Föst.
Das Motto der Veranstaltung lautete „Meilensteine setzen“. Auch Opti zeigt sich innovativ, beispielsweise erprobt das Begros-Mitglied derzeit an zwei Standorten neue Beratungsstelen. Kunden können dort per Knopfdruck eine persönliche Beratung durch einen Einrichtungsexperten anfordern. Dieser wird per Armband informiert und begibt sich direkt zum Kunden.