Zum 1. Mai hat das Start-Up Creed Sleep Systems den Kölner Standort des Co-Working Spaces Headquarter(s) in der Neuen Weyerstraße komplett übernommen. „Wir lieben den Spirit dieses großzügigen und modernen Standortes, haben hier viele Kontakte und Mehrwerte für uns erfahren. Somit war es für uns klar, dass wir auch zukünftig hier wachsen wollen“, so Creed-Gründer Jörg Hubrig.
Trotz großer Widrigkeiten aufgrund von Zulieferer-Engpässen und der Corona Krise befinde sich das Unternehmen weiter auf Wachstumskurs, heißt es in einer Pressemitteilung. „Die im April geplante Series-A Finanzierungsrunde gestaltet sich aufgrund der aktuellen Situation schwieriger, als im Februar angedacht. Dennoch steht das Ziel, einer der großen Player im Bettenmarkt zu werden. Unsere Produkte sind mit insgesamt fünf Awards ausgezeichnet und mit weiteren Nominierungen versehen“, so CEO Jörg Hubrig.
„Geschlafen wird immer und guter Schlaf ist das neue Status-Symbol. Das ändert sich auch durch Corona nicht. Unser Schlafsystem hat eine Referenzfederung und funktioniert sogar prima mit den ganzen einfachen Testsieger-Matratzen die gerade durchs Netz gepeitscht werden. Im Gegensatz zu den Bett1, Emmas und scheidenden Caspers dieser Welt haben wir einen USP und ein Patent, was uns einen organischeren und weniger hektischen Vermarktungsansatz wählen lässt. Den physischen Raum für Wachstum haben wir nun geschaffen, auch um unser Produkt-Portfolio besser zu präsentieren und erklären zu können“, ergänzt Mit-Gründer und CMO Adrian Bühler.