Der Verband der deutschen Möbelindustrie feiert Premiere auf der "imm cologne".

VDM

Feiert Premiere auf der „imm cologne“

Zum ersten Mal ist der Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM) auf der „imm cologne“, die gestern offiziell gestartet ist, vertreten. Der Stand auf dem Boulevard Nord (Stand 39) soll Informations- und Kommunikationsplattform für die Branche und die angeschlossenen Verbände sein.

Kompakte Info-Flyer informieren vor Ort über die neue Verbandsstruktur und das neue RAL-Herkunftslabel „Möbel – Made in Germany“, welches der VDM zusammen mit der Gütegemeinschaft Möbel (DGM) in diesem Jahr an den Start bringt.

Außerdem werden in einer Slide-Show auf einem Großmonitor Neuheiten und Highlights der deutschen Aussteller präsentiert. An den Publikumstagen steht die VDM-Initiative #zuhausesein im Vordergrund. Hier geht es um die Aktivitäten in den sozialen Medien Instagram, Facebook und Twitter. Im Rahmen eines Gewinnspiels werden unter anderem attraktive T-Shorts aus 100 Prozent Holz und mit dem Logo von #zuhausesein verlost.

Der Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM) ist ein Verband von aktuell rund 500 deutschen Möbelherstellern, die in Fach- und Regionalverbänden organisiert sind. Der VDM vertritt die wirtschaftlichen, politischen, rechtlichen und technischen Interessen seiner Mitglieder auf nationaler und internationaler Ebene im engen Austausch mit seinen Mitgliedern, branchenrelevanten Institutionen und dem europäischen Spitzenverband EFIC. Schwerpunkt der Verbandsarbeit ist neben den genannten Themenbereichen die strategische und zukunftsfähige Positionierung der Möbelindustrie. Darunter fallen klassische und digitale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Social-Media-Aktivitäten, normativ-technischer Support, die Implementierung rund um das RAL-Gütezeichen „Möbel – Made in Germany“ oder auch die gezielte Exportunterstützung seiner Mitglieder durch Länderanalysen und Markterschließungsprogramme.

Diese Seite teilen