Das Torhaus der Messe Frankfurt

Die Messe Frankfurt feiert Jubiläum. Foto: Messe Frankfurt

Messe Frankfurt

Feiert Jubiläum

Glückwunsch! Die Messe Frankfurt kann ein erfolgreiches Jubiläum feiern. Morgen vor 70 Jahren wurde die Herbstmesse und damit die erste Veranstaltung nach Ende des Zweiten Weltkrieges eröffnet. 2.000 Aussteller aus 32 hiesigen Industriebranchen stellten ein umfassendes Angebot vor, das damals 300.000 Besucher anzog und Aufträge im Wert von 600 Mio. DM nach sich zog.

Im Laufe der Jahre und der rasch wachsenden Wirtschaft zeichnete sich dann ein Trend zur Spezialisierung von Messen ab. „Das in den 20iger Jahren des letzten Jahrhunderts etablierte ‚Frankfurter Prinzip‘, das Angebot nach Warengruppen zu gliedern, wurde konsequent weiter entwickelt“, resümiert Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt. „Produktbereiche konnten sich alleine tragen, und Verbände suchten nach eigenständigen Plattformen. Mit dem gezielten Herauslösen starker Branchenthemen aus dem Verbund kamen selbstständige und neue Fachmessen auf den Markt.“ So beispielsweise die ISH 1960, die Heimtextil 1971 oder die Light + Building im Jahr 2000.

„Mit dem Mut und der Weitsicht sowie mit Unterstützung unserer Gesellschafter baute die Messe Frankfurt im Zuge der Globalisierung in den 1980er Jahren als erstes Messeunternehmen konsequent ihre Internationalisierungs- und Globalisierungsstrategie aus“, führt Marzin fort. So fiel 1987 mit der Interstoff Asia der Startschuss für die erste Auslandsmesse in Hongkong.

Heute ist die Messe Frankfurt nach eigenen Angaben das weltweit umsatzstärkste Messeunternehmen mit eigenem Gelände und deckt ein Markenportfolio mit über 140 internationalen Messeformaten an 50 Standorten ab.

Diese Seite teilen