Den Frühling feiert die Design- und Einrichtungsmesse Formland Spring vom 4. bis 7. Februar 2016 im MCH Messecenter Herning. Zum Frühlingsfest gibt's einen Mix aus skandinavischem und japanischem Design.
Die Ankunft des Frühlings und die Kirschblüte werden seit mehr als 1.000 Jahren in Japan mit dem Sakura-Fest gefeiert. "Dänische Kunst, Design und Architektur des 20. Jahrhunderts und auch der Ruf Dänemarks als Designnation wären ohne die Inspiration von Japan kaum denkbar. Das "Formland Spring Festival" ist der Fusion der skandinavisch-japanischen Verbindung und unserer gemeinsamen Ästhetik gewidmet", erklärt Anette Eckmann, Stylistin, Trendexpertin und Entwicklerin der Trendzonen auf der Formland Spring.
Dort erhalten die Besucher Inspiration und Informationen, die sie in ihre eignen Geschäfte integrieren können. "Die Trendzonen bieten Überraschungen, innovative Produkte und nicht zuletzt verschiedene Veranstaltungen", so Henriette Træholt, Projektleiterin für Formland im MCH Messecenter Herning. Mit rund 300 Ausstellern ist die Formland mehr als nur eine Handelsmesse - für die Besucher sind es Inspirationstage mit gemeinsamen Erlebnissen, viel Spaß und neuen Kontakten.
Die Trendzone "O-Ha-Yoo", was auf Japanisch "Hallo" bedeutet, zeigt einen Mix aus beiden Ländern. Der Bereich hebt die hohe handwerkliche Qualität hervor, die sowohl das skandinavische als auch das japanische Design kennzeichnet. Beim Food & Tea Festival können die Besucher im Chado Tea Temple und bei Yutaka Sushi in stimmiger Atmosphäre eine Tasse Tee oder Sushi genießen. Und in der Matcha Bar dreht sich alles - Vorträge und Verkostungen - um den trendigen Matcha-Tee.
Außerdem können die Besucher kostenlos an verschiedenen Workshops teilzunehmen und dort beispielsweise Ikebana, die Kunst des Blumenbindens, oder Origami, die Kunst des Papierfaltens, lernen. Das Workshop-Programm wird laufend aktualisiert und erweitert.