Deiiese Hersteller sind in diesem Jahr bei der Hausmesse Süd dabei: Rolf Benz/ Freistil/ Hülsta Sofa, 3S Frankenmöbel, Gwinner Wohndesign, Himolla, Paidi und Ruf-Betten.

Hausmesse Süd

Feiert 40-jähriges Jubiläum

Seit vier Jahrzehnten gibt es inzwischen die Hausmesse Süd, die in diesem Herbst vom 27. September bis 1. Oktober ihre Ausstellungszentren öffnen wird. Das Motto zum Jubiläum lautet entsprechend „Nachhaltig erfolgreich“. Denn nirgendwo könnten Kontakte besser gepflegt und Wohnkonzepte in größerer Bandbreite präsentiert werden als in den eigenen Showrooms, heißt es von Hausmesse Süd-Geschäftsführer Lars Bornschein. Doch nachhaltig sei nicht nur die Kontinuität. Es zeugt auch für nachhaltiges, zukunftsorientiertes und umweltfreundliches wirtschaften und ist ein Bekenntnis zu Qualität sowie bleibenden Werten. Die vielen Auszeichnungen und erworbenen Qualitätszertifikate beweisen diesen Anspruch mit objektiver Nachprüfbarkeit, so Bornschein weiter. Beispiele sind der „Blaue Engel“ (Rolf Benz, Himolla, Paidi, Ruf-Betten), Klimaneutrale Herstellung/ Klimapakt (Gwinner, Paidi, Ruf-Betten), Möbel „Made in Germany“ (Rolf Benz, Gwinner, Ruf-Betten), FSC Zertifizierung (Frankenmöbel), RAL Gütezeichen „Goldenes M“ (Rolf Benz, Gwinner, Himolla, Paidi, Ruf-Betten) oder zertifiziertes Umweltmanagement EMAS (Himolla).

Neu im Kreis der Aussteller ist 3S Frankenmöbel. Im 800 qm großen Showroom im oberfränkischen Unterhaid bei Bamberg präsentiert der Spezialist für qualitativ hochwertige Massivholzmöbel seine Neuheiten und Massivholzmöbelprogramme im Bereich Schlafzimmer, Speisezimmer, Wohnzimmer und Kleinmöbel.

Folgende Hersteller sind in diesem Jahr insgesamt dabei: Rolf Benz/ Freistil/ Hülsta Sofa (Nagold), 3S Frankenmöbel (Unterhaid), Gwinner Wohndesign (Pfalzgrafenweiler), Himolla (Taufkirchen), Paidi (Hafenlohr) und Ruf-Betten (Rastatt).

Die langjährigen Aussteller Erpo (Donzdorf) und Rauch Möbelwerke (Freudenberg) fehlen 2021. Während Erpo plant, während der M.O.W. im Informa-Zentrum auszustellen, wird Rauch die Hausmesse auf 2022 verschieben. Dann feiern die Freudenberger ihr 125-jähriges Firmenjubiläum. Drei Gründe nennt der Schlafzimmer-Spezialist dafür: Erstens will Rauch in den kommenden Monaten seine Kräfte auf die Fortsetzung der strategischen Neuausrichtung fokussieren, zweitens sei die Covid-19-Situation nicht wirklich absehbar und drittens seien die auf der Herbstmesse 2020 vorgestellten Neuheiten bislang kaum umgesetzt.

Diese Seite teilen