Die Computop-Geschäftsführer Stephan Kück, Thomas Egglseder und Ralf Gladis (v.l.n.r.).

Computop

Feiert 25-jähriges Bestehen

1997 gründeten Frank Arnoldt und Ralf Gladis das Unternehmen Computop, um das Bezahlen im E-Commerce sicher zu machen. 25 Jahre später steht das Bamberger Unternehmen mit über 30 Prozent Marktanteil in Deutschland ganz vorn. Dabei ist Computop immer typischer deutscher Mittelstand geblieben. Während andere Payment Service Provider (PSP) mehrfach verkauft wurden, ist Computop noch immer im Besitz der beiden Gründer und organisch auf derzeit rund 160 Mitarbeiter aus über 30 Nationen gewachsen. Zusätzlich zum Hauptsitz in Bamberg hat die seit 2010 betriebene Expansion zu Standorten in Berlin, Hamburg, München, Frankfurt sowie in den USA, China und Großbritannien geführt.

„Erst haben wir das Bezahlen im E-Commerce von Anfang an mit aufgebaut, jetzt unterstützen wir die Digitalisierung in Handel und Industrie und helfen unseren Kunden, das Bezahlen zu einem schnellen, sicheren und reibungslosen Vorgang zu machen. Dank der eigenen Technologie und eigenen Entwicklern passen wir die Zahlungsabwicklung an die Prozesse unserer großen und oft auch internationalen Kunden an. Und anders als bei Mitbewerbern, die dem Handel oft nur die eigenen Produkte verkaufen, können Computop-Kunden leicht und flexibel zu den vorteilhaftesten Finanzpartnern wechseln“, sagt Ralf Gladis, Mitgründer und CEO von Computop.

Computop hat früh auf die Omnichannel-Strategie mit einer einheitlichen Zahlungsplattform gesetzt: Neben Online- und Mobile Payment wickelt das Computop Paygate auch POS-Zahlungen im stationären Handel ab und bekam 2019 die Zulassung für den Girocard-Netzbetrieb, um damit das Angebot für den Handel zu komplettieren. Weil Computop seit Gründung ausschließlich auf Inhouse-Entwicklung durch festangestellte Programmierer setzt, ist die Paygate-Bezahlplattform auf individuelle Zahlungslösungen eingestellt, die sich in die Software-Landschaft der Kunden einpassen.

Über 350 Zahlarten aus aller Welt stehen im Computop Paygate zur Verfügung, das 2021 Zahlungen im Wert von 36 Mrd. USD transferierte. Die Zahl der Paygate-Kunden wächst aktuell um 200 bis 300 pro Monat. Die Plattform selbst ist groß genug dimensioniert, um selbst die zehnfache Auslastung tragen zu können und hat in der Spitze schon jetzt bis zu 5 Mio. Transaktionen an einem Tag bewältigt. Denn der Zahlungsverkehr bleibt nicht stehen: Die Industrie 4.0 mit Stückkosten-bezogenen Zahlungsprozessen, die Abrechnung an E-Ladesäulen oder „Tap & Go“, der kartenbasierte Zahlungsvorgang im öffentlichen Nahverkehr, werden ein Vielfaches der Transaktionen mit sich bringen, die bisher allein der Handel auslöst. Auch diese neuen Geschäftsmodelle bedient Computop bereits heute.

Diese Seite teilen