Der BBE-Möbel-Index lag im Februar aufgelaufen bei einem Plus von 0,8 Prozent.

BBE-Möbel-Index

Februar etwas besser

Der BBE-Möbel-Index lag im Februar aufgelaufen bei einem Plus von 0,8 Prozent. Damit tendierte der Monat zwar besser als der Januar (+0,2 %). Die Performance ist für einen Jahresstart gleichwohl eher mittelmäßig. Zudem zeigt sich die Umsatzverteilung in den verschiedenen Häusern und den unterschiedlichen Betriebsformen divergent. Der Bereich Küchen allein betrachtet liegt mit einem Plus von 1,4 Prozent wie gewohnt besser, Discounter konnten mit + 0,5 Prozent nicht wirklich glänzen.

Die Daten des BBE-Möbel-Index beruhen im Wesentlichen auf den Zahlen aus dem „Chefplan Online“ (CPO). Allein hier kann die BBE auf über 100 Teilnehmer aus dem Möbelhandel zurückgreifen. Diese werden z.T. aus Einzelberatungen bzw. sonstigen Eigenerhebungen wie Erfa angereichert. Grundsätzlich sind alle Betriebstypen und -größen aus verschiedenen Einkaufsverbänden, darunter Alliance, EMV, Garant Möbel und MZE, vertreten. Wobei der Fokus deutlich auf Vollsortimentern bis 10.000 qm sowie Fachmärkten und Spezialisten liegt. Der BBE-Möbel-Index wird jeden Monat gemeinsam und exklusiv von der BBE Handelsberatung München und der „möbel kultur“ veröffentlicht.

Diese Seite teilen