Der 2.800 qm große Showroom bildete zur Hausmesse von Sedda, die vom 12. bis 15. September am Stammsitz im österreichischen Wallern stattfand, eine perfekte Kulisse für die facettenreiche Modellschau. Auf drei Etagen wurden Wohnlandschaften, Schlafsofas, Sessel und Boxspringbetten eindrucksvoll in Szene gesetzt, und sie boten den Besuchern so einen tiefen Einblick in die Produktwelt des Premiumherstellers. „Die Messe war ein voller Erfolg“, resümiert Geschäftsführer Roland Ragailler.
Zu den Neuheiten, die besonders viel Zuspruch bekamen, gehörte das Loungemodell „Anna“, deren Nähte eine elegante Ausstrahlung erzeugen und von deren Komfort schon mal mit „wie auf Wolken gebettet“ geschwärmt wurde. Weitere Extras wie elektrische Vorzieh- und Bettfunktion sowie eine integrierte Powerstation für mobile Geräte kommen hinzu. Zum Relaxen lädt auch das Liegesofa „Rocco“ ein. So fährt auf Knopfdruck das Liegeelement aus und die Lehne neigt sich zurück. Durch die geradlinige Form und die hohen Füße entsteht ein luftiges, zeitloses Design, das sich in jedes Ambiente einfügt. Für Aufsehen sorgte eine neue Funktion des Modells „Bellini“. Die Polstergarnitur, die wegen ihres modularen Aufbaus und der Boxspringqualität bereits ein Bestseller ist, verfügt jetzt zusätzlich über eine ausfahrbare, um 360 Grad schwenkbare Tischplatte und damit Home Office-Qualität. Das Boxspringbettenprogramm erhielt mit „Prince“ formschöne Verstärkung. Ein reduzierter Korpus mit hohen Füßen sorgt für eine leicht anmutende Optik und das großzügige Kopfhaupt bietet neben verstellbaren Kopfstützen auch Extrastauraum.
Wie die Möbel gefertigt werden, war bei einer Produktionsbesichtigung erlebbar. „Gerade für Händler ist das Wissen darum, was sich hinter den Kulissen abspielt, interessant, um Kunden optimal beraten zu können“, erklärt Roland Ragailler. Überzeugen konnten sich hier die Besucher ebenso von der nachhaltigen Herstellung. Konsequent PCP-freies europäisches Möbelleder, hautfreundliche Stoffe sowie nachwachsende heimische Hölzer und FCKW-freier Schaumstoff zeichnen alle Sedda-Polster aus.
Zusätzlich gab es an den Messetagen Deko- und Farbseminare, in denen aktuelle Wohntrends vorgestellt wurden. Trendtöne und Farbkombinationen sowie dekorative Arrangements und Einrichtungstipps standen im Mittelpunkt der lockeren, aber lehrreichen Vorträge. Wer genug Wissen angehäuft hatte, konnte beim Kabarett, das als Rahmenprogramm diente, eine Pause einlegen. „In Wallern gab es viele anregende Gespräche, die das große Interesse der Besucher zeigten“, fasst Roland Ragailler zusammen. „Für uns bedeutet das, dass wir mit unseren raffinierten Funktionen und unserer hohen Qualität „made in Austria“ genau richtig liegen.“