M.O.W. exklusiv

"Es wird Zeit, aufzuwachen"

Im Fokus der diesjährigen Präsentation bei Dunlopillo steht die Premiumlinie „Fusion“ mit der revolutionären „Fusion“ Helix-Technologie. Dabei stellt das Unternehmen zum ersten Mal die neue Taschenfederkernmatratze vor.

Auf der Messe will der Hersteller vor allem in einen Dialog mit den Händlern treten, um mit ihnen gemeinsam den Wandel in der Branche inklusive aller Chancen und Herausforderungen zu besprechen. „Wir als Dunlopillo wollen ein verlässlicher Partner für den Handel sein. Neben der starken Marke, die wir bieten, wollen wir mit den Händlern über unsere innovativen Produkte und höchste Produktqualität sprechen: So erreichte unsere „Dunlopillo Home 3400“ im Februar 2018 bei Stiftung Warentest im Test der Viskoschaummatratzen den zweiten Platz und wurde als haltbarste Schaumstoffmatratze ausgezeichnet“, heißt es von dem Unternehmen. „Darüber hinaus freuen wir uns, gemeinsam mit unseren Partnern Lösungen zu diskutieren, wie wir gemeinsam die Endkunden bestmöglich bedienen und ihnen ein inspirierendes Erlebnis am POS bieten können. Zum Kundenerlebnis gehört nicht zuletzt unsere Drop-Shipment-Logistik, die wir hunderttausendfach unter Beweis gestellt haben.“

Auf der M.O.W zeigt Dunlopillo ein neues Konzept: „Mit der Neupositionierung im letzten Jahr haben wir der Marke ein frischeres Gewand gegeben unter Wahrung der Tradition. Unter dem Motto ,Es wird Zeit aufzuwachen‘, wollen wir mit einigen Konventionen aufräumen.“ So zeigen sie beispielsweise wie Dunlopillo als Direct-to-Consumer-Anbieter dem stationären Handel ohne Kanalkonflikt dienen kann. Das Unternehmen kann mit Markenkommunikation die Endkunden nicht nur offline sondern auch online ansprechen. Damit begleiten sie während ihrer gesamten Consumer Journey, die nachgewiesenermaßen zu mehr als 70 Prozent sowohl online als auch offline stattfindet. Andere Konventionen lauten, dass Liegekomfort nur mit hohem Raumgewicht erreichbar sei und dass rollgepackte Matratzen keine hohe Qualität bieten könnten. Auch hier sei es „Zeit, aufzuwachen“: Alle Dunlopillo-Matratzen – auch die der Premium-Kollektion „Fusion“ – sind rollpackbar und die Modelle sind sehr leicht. So wiegt das „Fusion“ Top-Modell trotz seiner Höhe von 23 cm gerade einmal 11 kg. Die Matratzen entfalten sich zudem innerhalb weniger Augenblicke nach dem Auspacken. Damit das möglich ist, hat das Produktentwicklerteam in enger Zusammenarbeit mit Polyurethan-Lieferanten Schaumqualitäten entwickelt und Matratzenkerne konstruiert, die besonders haltbar sind und höchsten Komfort bieten. „Wir präsentieren Dunlopillo als Vollsortimenter und als ,Full-Service-Anbieter‘.“

Ende 2016 hat die Bettzeit Gruppe die Traditionsmarke Dunlopillo üernommen. Im Geschäftsjahr 2017 machte die Gruppe einen Jahresumsatz von 33 Mio. Euro. Aktuell arbeiten 160 Personen aus 27 Nationen bei der Bettzeit Gruppe.

 

 

Diese Seite teilen