Die Veranstaltungsorte für die "möbel kultur insights 2019" stehen fest. Da das Konferenzformat in diesem Jahr mit einem großen Jubiläum der "möbel kultur" zusammenfällt, stand für uns fest: Es muss etwas Besonderes sein - Hamburgisch, authentisch, ungezwungen, traditionell. Und so sind wir auf eine unschlagbare Kombination gestoßen: Astra und der FC St. Pauli.
Deshalb werden wir unsere Jubiläumsparty in der gerade eröffneten Mikro-Brauerei der Hamburger Traditionsmarke mit dem Anker im Herzen feiern. Das Motto der neuen Destination auf der Reeperbahn: "Hier braut sich was zusammen." Genau. Denn wir wollen gemeinsam mit unseren Freunden und Geschäftspartnern auf 70 Jahre "möbel kultur" anstoßen. Neben leckerem Craftbeer, norddeutscher Küche und einem einheizenden DJ werden wir auch Zeit haben, um 70 Jahre Möbel-Fachjournalismus ganz vergnüglich Revue passieren zu lassen.
Am Tag darauf haben wir für unsere Networking-Konferenz eine mindestens ebenso kultige Location gefunden: Es geht ans Hamburger Millerntor! Hochkarätige Speaker haben bereits zugesagt: Als Keynote-Speaker wird Marketingleiter Martin Drust quasi in seinem Wohnzimmer die Werbestrategien der "Freibeuter der Liga" erläutern. Danach geht es dann fachlich los: Bega-Chef Dieter Hilpert wird über die Zukunft des Importgeschäfts reden. Dann stellt Dr. Andreas Siebe (ScMI) die wichtigsten Erkenntnisse der aufsehenerregenden Studie "Möbelindustrie 2030 - Szenarien und Perspektiven" vor.
Die Reihe der Best-Practices aus dem Handel beeindruckt: Reinhold Gütebier wird über die Neuausrichtung von Kika/Leiner sprechen, Martin Wetscher erklärt, wie die Digitalisierung bei dem Traditionsunternehmer WetscherMax gelingen konnte und Melanie Rocksien Riad berichtet, warum sie mit Interliving MMZ voll auf die Partner-Marke der Bielefelder Verbundgruppe setzt. Last, but not least wird Marco Werner die Plattform-Strategie von Karstadt vorstellen, bei der Möbel zukünftig eine tragende Rolle spielen sollen.
Ebenfalls geplant ist eine Gesprächsrunde zu einem Thema, das momentan fast alle umtreibt: der Fachkräftemangel. Dabei werden Christoph Porsch (Porsch Unternehmensberatung), Carsten Meinders (Hermes Einrichtungs Service), Guido Krüger (Stralsunder Möbelwerke) und Frank Goerlich (Goerlich Consult) ihre Sicht auf die Themen Recruiting, Employer Branding und Weiterbildung schildern.
Natürlich haben wir genug Zeit zum Networking eingeplant - selbstverständlich auch, um einen Blick in eines der schönsten Fußballstadien zu werfen. Wir freuen uns sehr, wenn Sie am Abend des 8. Mai und am 9. Mai mit von der Partie (im wahrsten Sinne des Wortes) sind. Wer sich anmelden möchte, kann dies direkt über unsere Event-Website tun.