Über einen zu kurzen Sommer konnte sich in Deutschland 2018 niemand beschweren. Die Sonne strahlte, die Temperaturen kratzten nicht selten an der 35 Grad-Marke und die Menschen verlagerten ihren Lebensmittelpunkt nach draußen. So wundert es auch nicht, dass die Kategorie Heimtextilien bei moebel.de in den Sommermonaten Mai bis Juli konstant performte, im August anstieg und im September seinen vorläufigen Höhepunkt erreichte. Denn: Der Herbst war im Anmarsch und wir begannen damit, die eigenen vier Wände auf die gemütliche Jahreszeit vorzubereiten. Doch was wurde im September genau gesucht und wie wurde gesucht? moebel.de hat die Suchanfragen analysiert.
Nach dem umsatzstarken Monat Januar ging der Traffic und auch die Frequenz in den stationären Geschäften, wie jedes Jahr, planbar nach unten. Mit Blick auf die kommende Winter- und Weihnachtssaison korrigiert sich dies wieder nach oben. Besonders beliebt war im September die Kategorie Heimtextilien. Ob das daran lag, das die Temperaturen im September abnahmen, sich die Landschaft herbstlich verfärbte und alle Zeichen auf Gemütlichkeit standen?
Doch wonach suchten die User im Bereich Heimtextilien genau? Dazu hat sich moebel.de die meist genutzten Filter angesehen und herausgefunden: besonders beliebt waren Heimtextilien mit den Farbfiltern Beige, Grau, Grün, Rot und Blau. Dies liegt nicht zuletzt an den Farbtrends aus dem Bereich Wohnen. Denn neben schlichtem Beige und Grau, die dank Scandi-Hype eine große Rolle im heimischen Farbspiel haben, waren 2018 vor allem Grün, Rot und Blau angesagt.
Viele Verbraucher orientieren sich beim Kauf von Heimtextilien zudem an Testmöglichkeiten und suchen nach lokal verfügbaren Produkten. Sie wollen Stoffe fühlen, Farben vergleichen und Wohnwelten erleben. Viele stationäre Händler können mit dem Feature bei moebel.de sich noch besser hervorheben und profitieren ebenso von einer guten Sichtbarkeit durch kleine Werbeanzeigen in den Kategorien, die regional ausgespielt werden. Dazu haben stationäre Händler einen Eintrag in unserem Händlerverzeichnis angelegt und werden somit regional noch stärker in der Sichtbarkeit von moebel.de unterstützt.