Je größer der Begriff dargestellt ist, desto häufiger wurde er in den vorweihnachtlichen Tweets genannt.

Social-Media-Analyse

Es weihnachtet bei Twitter

Wird zu Weihnachten in Deutschland eigentlich anders getwittert? Vor allem über Geschenke, so das Ergebnis einer Social-Media-Analyse der Meltwater Group. Für die Erhebung hat der Beobachtungsdienst für Soziale Medien, Meltwater Buzz, in der Vorweihnachtszeit (Zeitraum 1. bis 7. Dezember) eine Stichprobe von über 4.500 deutschsprachigen Tweets zum Suchbegriff "Weihnachten" analysiert und als Tag Cloud (im Bild) zusammengefasst. Je größer der Begriff dargestellt wird, desto häufiger wurde er in den Tweets genannt.

"Geschenk" und "Geschenke" belegen demnach zusammen den Spitzenplatz bei den meist genannten Begriffen zum Keyword "Weihnachten". Auf den folgenden Plätzen stehen "Christmas", "Fest" und "Advent". Auf Platz fünf liegt das "iPhone" von Apple, das als Produkt von den Twitter-Nutzern am häufigsten genannt wird.

Raum für Interpretationen lässt das sehr häufig genutzte Adverb "schon": Für viele Nutzer scheint das Fest in diesem Jahr früher als erwartet einzutreten - oder sie freuen sich einfach frühzeitig auf die Geschenke.

Diese Seite teilen