Vier Monate vor dem Start der LivingKitchen gibt es bereits 140 Zusagen.

LivingKitchen 2013

Es gibt bereits 140 Zusagen - gestiegene Internationalität

Auf der Zielgeraden: Rund vier Monate vor dem Start umfasst das Ausstellerfeld der LivingKitchen, die vom 14. bis 20. Januar 2013 über die Bühne geht, bereits 140 Zusagen. Das entspricht einem Plus von sechs Prozent im Vergleich zur letzten Veranstaltung. Stellten bei der ersten LivingKitchen vor allem die Branchenführer der deutschen Küchenindustrie aus, zieht das Konzept nun vermehrt ausländische Aussteller nach Köln. Als Folge steigt die Internationalität auf 40 Prozent - nach 25 Prozent im Jahr 2011. Insgesamt belegt die Messe drei Hallen und etwa 40.000 qm brutto. "Im Januar 2013 wird Köln mit der imm cologne wieder zum Hotspot für die Einrichtungswelt. Darüber hinaus trifft sich im nächsten Jahr ebenfalls das Who's who der Küchenbranche hier in der Domstadt", so Frank Haubold, Geschäftsbereichsleiter Einrichten & Objekt.

In der Halle 4.1 präsentieren Unternehmen und Marken wie AEG, Beckermann, Electrolux, Express Küchen, Gutmann, Häcker, Miele, Schock, Svea und Zanussi ihre Produkte. Die Stände von unter anderem Alno, Blanco, Bosch, Eggersmann, Gaggenau, Göhring, Lechner, Leicht, Neff, Sachsenküchen, Team 7, V-Zug, Warendorf und Zeyko finden die Besucher in Halle 4.2. Die Neuheiten von Bauformat, Bauknecht, Burger, Franke, Gorenje, Nobilia, Nolte, Schüller, Siemens, Villeroy & Boch sowie acht Firmen der Marketinggemeinschaft A30 (Artego, Ballerina, Brigitte, Pronorm, Rational, Rotpunkt, RWK, Störmer Küchen) erlebt der Besucher in Halle 5.2. Ab dem 5. September 2012 werden alle Aussteller im Online-Verzeichnis gelistet sein.

Die Koelnmesse bringt ihr Wissen auch in anderen internationalen Märkten ein. Neuester Coup ist die Planung des deutschen Pavillons auf der Kitchen & Bath China 2013 in Shanghai, für die die Koelnmesse verantwortlich zeichnen wird. Weiterhin wurde im Mai 2012 eine neue Veranstaltung für Mai 2013 in der russischen Hauptstadt Moskau geschaffen. Mit der Rooms Moscow eröffnen sich für Aussteller interessante Möglichkeiten, den immer attraktiver werdenden Markt Russlands zu erreichen.

Diese Seite teilen